Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
S

Sebastian79

Um aber richtig einen BUS zu verkabeln, sollte man sternförmig zu den Verteilern die Leitungen ziehen. Und das macht bei einer konventionellen Verkabelung niemand

Nur ein BUS-Kabel dazu legen, ist auch nicht gerade sehr sinnvoll - höchstens halt für dieses System.
 
J

jensg86

Um aber richtig einen BUS zu verkabeln, sollte man sternförmig zu den Verteilern die Leitungen ziehen. Und das macht bei einer konventionellen Verkabelung niemand

Nur ein BUS-Kabel dazu legen, ist auch nicht gerade sehr sinnvoll - höchstens halt für dieses System.
man kann sternförmig aber auch alles Schleifen mit Bus
 
G

gillmaand

Ach so, zu den Preisen......

1 Rollladenaktor ca. 80 €
1 Schaltaktor ca. 70 €
1 Dimmaktor ca. 100 €
1 Heizungsaktor ca. 115 €
Steuerzentrale ca. 300 €

Dann noch das Kabel für die Busleitung + Montage.

Kannst ja mal hochrechnen, was dies bei der Anzahl Deiner Zimmer und Fenster zumindest an Schaltermaterial kosten würde. Für das Licht kann pro Zimmer ein Aktor reichen. Es sein denn, Du möchtest Szenarien mit verschiedenen Lichtquellen einrichten.
 
G

gillmaand

Ich habe Drahtgebundene Rauchmelder verwendet und über einen Binäreingang ins System gebracht das z.B. alle Lichter an gehen und die Rollladen hoch fahren zudem geht eine Meldung aufs Handy raus.
Geht natürlich genau so gut mit Funk aber ist deutlich teurer.
Wir hätten die Rauchmelder auch gern verkabelt, haben es aber vergessen. Nachträglich in die Betondecken legen ist uns zu aufwendig.
 
G

gillmaand

Um aber richtig einen BUS zu verkabeln, sollte man sternförmig zu den Verteilern die Leitungen ziehen. Und das macht bei einer konventionellen Verkabelung niemand

Nur ein BUS-Kabel dazu legen, ist auch nicht gerade sehr sinnvoll - höchstens halt für dieses System.
Sternförmig wäre natürlich ideal. Wir haben uns aber für das Durchschleifen entschieden. Ist laut Elektriker günstiger und reicht trotzdem für das was wir umsetzen wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben