Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!

4,50 Stern(e) 6 Votes
G

GooSe_77

Sorry, die Frage hat nichts mit meinen Fragen zu tun und gehört hier nicht wirklich hin. Man kann auch einfach anmerken das sowas viel Zeit kostet und man sich sicher sein sollte das man diese auch hat
 
C

Caspar2020

Deckenhöhe ca. 3,5m mit leicht schrägen Dach, 10° begrünt
Hast du das passende Grundstück schon?

Die Dachkonstruktion aus Leimholz wäre über ca. 7m freitragend
Flachdach oder mit Giebel?

Was kann man so als Kosten für Heizung ( Fußbodenheizung ), Wasser und Strom an Material ansetzen ? nur mal als grobe Orientierung .....
Wie viel qm stellst du dir vor? 100? 200?

Zumindest hören sich deine Wünsche eher teurer als üblich an
 
G

GooSe_77

Grundstück - Jaein, wir haben eins was uns gefällt, aber da ist noch alles offen ....

100-120qm, schräges Dach ( Flachdach ) mit 10° Gefälle
 
C

Caspar2020

Also, 2-3 Schlafzimmer und 120qm oder weniger und dann großen Wohnraum und noch verlehrsflächen, sowie Hauswirtschaftsraum wirkt komisch. Insbesondere einhergehend mit Deckenhöhe von 3,50

Das ganze auf 7,80m x 15,50m Außenmaßen.

Bei den leimbindern würde ich sagen geht es in die Richtung 90cm hoch; wobei mir nicht klar ist warum tragende Wände vermieden werden sollen. In mindestens der Hälfte des Bungalows merkt man doch gar nichts von der Spannweite.
 
G

GooSe_77

Es gibt ein paar Grundrisse die das ganze schaffen. Wir brauchen keine großen Schlafzimmer, die Deckenhöhe wird zB für Hochbette genutzt.
90cm ? Ich hab jetzt einige Hallen gesehen die bei 7-9 Meter Spannweite mit mit 16/32 auskommen, mit einem Abstand von 3m ... klar, da fehlt die Dämmung und die Begrünung, aber mit reduziertem Abstand ?
Die Hälfte des Daches kann man sicher noch mal abstützen um dort zu sparen. Wohn/Essbereich sind ohne Zwischenwände.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
2Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
3Alternative zum Flachdach 16
4Grundriss Haus / Grundstück 28
5Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
6Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
7Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
8Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
9Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
10Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
12Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
13Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 30586
15Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
16Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
17Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 24
18Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
19Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
20L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück 34

Oben