Buchsbäumchen jetzt schon auf das neue Grundstück pflanzen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Jaydee

Jaydee

Hallo,

ich hoffe, hier kann mir irgendjemand helfen.

Unser Haus wird Anfang nächsten Jahres bezugsfertig. In der Wohnung, in der wir momentan wohnen, haben wir vor der Terrasse ein Beet, in dem ich einige Pflanzen eingepflanzt habe, die ich gerne mitnehmen würde. Vor allem meine Buchsbäumchen sind schon ziemlich hoch und ich möchte die ungern da lassen.

Da ich davon ausgehe, dass ich im nächsten Frühjahr die Pflanzen nicht mehr aus dem Garten holen darf (Klatsch mit unseren Vermietern), würde ich die Pflanzen am Liebsten jetzt schon einpflanzen. Leider ist bei uns auf dem Grundstück noch das reine Chaos. Lediglich die Bodenplatte steht schon.

Wenn ich jetzt aber die Pflanzen am hinteren Ende des Grundstückes einpflanze und evtl. nächstes oder übernächstes Jahre wieder versetze, funktioniert das dann?
Oder die Ballen in Folie und in unser jetzigen Garage, später dann unseren Hauswirtschaftsraum überwintern lassen?

Wie soll ich es am Besten machen?

Danke,
Julia
 
Der Da

Der Da

Versuch macht kluch. Ich würde es versuchen, Sie umzusetzen. Wenns klappt prima, wenn nicht, Pech gehabt. Das Risiko ist ja relativ gering.
Nur du musst dir sicher sein, dass es auch dein Eigentum ist.
 
Y

ypg

Such Dir eine geschützte Ecke auf dem Grundstück und pflanze sie ein. Vergiss nicht zu wässern, solang es nicht frostet.
Entweder es klappt oder nicht. Freier Ballen ist zu vermeiden, das geht nicht gut.
Pflanz schön Kompost unter, damit die Wurzeln es gut haben :)
Wir haben das gleiche Desaster und wir warten nur noch, bis das Gerüst weg ist, damit wir pflanzen können.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Buchsbäumchen jetzt schon auf das neue Grundstück pflanzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben