A
Annettsche
Ich glaube etwas künstlerisch angehaucht ist er schon, wir sind eher pragmatisch. Von daher für beide Parteien anstrengend.... eine Voranfrage haben wir, da ging es um die grundsätzliche Bebaubarkeit, weil Außenbereich. Heute wüsste ich die Frage cleverer zu stellen. Man lernt halt dazu...Nun ja, die 45° Winkel im Grundriss gehören zu den 80ern wie der Petticoat zu den 50ern. Mitte der 80er drehte sich der Wind in der Bauindustrie, und in Gestalt von ineinander verdrehten Rechteckgrundrissen trieb die Fertighausbranche erstmals die Massivbauer modisch vor sich her.
Auch damit kann man umgehen, schaue hier mal z.B. nach @Oakland: https://www.hausbau-forum.de/threads/dreieckiges-Grundstück-samt-eiche-grundriss-mit-l-form.29277/ oder https://www.hausbau-forum.de/threads/grundstuecksplanung-fuer-ein-dreieckiges-Grundstück.37380/
Allerdings: eine Bauvoranfrage zur Klärung ob man ein Flachdach durchbekommt, kommt VIER SCHRITTE VOR Spülkästen !!! - ist der Architekt etwa ein "Künstler" ?
Anbei das ganze EG und OG zur Veranschaulichung