Bodengutachten schockte uns!!

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

klblb

Guest
Die Optionen kommen vom Bauträger. Besser gesagt von Architekt.
Ich nehme an, vom Architekten, der für den Bauträger arbeitet. Dann kann er bestimmt auch die Mehrkosten für die beiden Varianten ausrechnen.
Was steht in Deinem Vertrag bzgl. der Übernahme von Mehrkosten bei der Gründung?
 
G

gillmaand

Was für ein Unternehmen muss ich für die Betonpfähler kontaktieren?
Moin,

bei uns hat sich der Architekt um eine Firma für die Pfahlgründung gekümmert. (Region Oldenburg/Ostfriesland). Die Angebote schwankten zwischen den besagten 9 Tsd und 17Tsd Euro. Es handelte sich um 50 Betonpfähle (22x22cm) mit je 6m Länge. Die Firma macht Pfahlgründungen jetzt schon in der dritten Generation. Wir haben für die Materialanlieferung und Einrichtung der Baustelle z.B. nur 250 EUR bezahlt. Andere Firmen wollten allein dafür schon 4 TEUR haben.

Mach Dich nicht verrückt. Dein Architekt soll Dir Angebote für alle Varianten einholen. Im Abstimmung mit dem Bodengutachten werden Ihr dann eine für Euch geeignete Lösung finden. Auch wenn Ihr mit diesen Mehrkosten nicht gerechnet habt.

Gruß
 
Y

yakari

Ich würde auch sagen, dass man sich vor dem Kauf selber um die Bodenverhältnisse kümmern muss.
Entweder man verlangt vom Verkäufer ein Bodengutachten oder beauftragt selber eines.
Da unser Verkäufer keines machen wollte. haben wir dieses selber in Auftrag gegeben. Die tragfähige Schicht fing erst bei 4,5 m an. Wir haben es trotz der nötigen Pfahlgründung gekauft. Für das Rammen der 50 Betonpfähle haben wir etwas über 9 TEUR bezahlt.
Bitte mir mal den Kontakt des Bauunternehmen per pn schicken...vielen Dank
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten schockte uns!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
2Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
3Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
4Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
5Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
6Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
7Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
8Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
9Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
10Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
11Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
12Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
13Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
14Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
15Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
16Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
17Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
18Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
19Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
20Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11

Oben