Billigstmögliche Stahlkonstruktion?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Billigstmögliche Stahlkonstruktion?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Ja wahrscheinlich in Bulgarien... Warum werden die Fragen welches Material der Architekt will?
Weil Du Dein Gerüst aus z.B. Lochblechen, Stahlträger (z.B. Doppel-T oder U-Träger) oder einer Rohrkonstruktion bauen kannst. Als Material kannst Du einfaches Eisen mit Rostschutzanstrich oder hochwertigen Edelstahl nehmen, vielleicht auch noch Teile aus Aluminium?
Ohne Plan bekommst Du keine vernünftigen Antworten.
 
kaho674

kaho674

Eventuell könnte man es als Scheune für die Landwirtschaft "tarnen" oder im Industriegelände als Fabrikgebäude, je nach Nutzungsplan. Ansonsten Schwachsinnsfrage.
 
kaho674

kaho674

Scheune oder besonders Industriegelände wäre auch nicht schlecht. Wird das billiger sein als ein 200.000€ Haus?
Ne Scheune? Naja klar, oder? Brauchst ja keinen Innenausbau, Heizung, Wände... Ok, in Bulgarien - haben die da überhaupt Heizung?
Die Frage bleibt, was Du damit willst? Für Wohnen ist Scheune schlecht.
 
W

Wastl

Jung und kreativ? Eher weltfremd,…
Egal welchen Bau – du musst ihn beantragen. Um das zu tun brauchst du jemanden der die Verantwortung übernimmt (und übernehmen darf). Das wird dich schon Geld kosten und der Untershriftsberechtigte wird zum Bauantrag einen Statiker brauchen - der kostet wieder Geld. Keiner wird dir irgendwelche Stahlstreben unterschreiben,...
Auch an Gewerbeimmobilien werden (je nach Bebauungsplan) Anforderungen gestellt. Optik, Aufbau, Immiossionswerte, usw. Da brauchst du mal schnell 3,4 Gutachten und es wird richtig teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Billigstmögliche Stahlkonstruktion?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune 202
2Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus 33
3Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt 34
4Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
7Energiesparverordnung ohne Heizung 10
8KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
9Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
10Neubau-Heizung? 13
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
12Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
13Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
14Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
15Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
16Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
17Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
18Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
19Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
20Heizung richtig einstellen - Seite 447

Oben