Bewehrungspläne im Masstab 1:100

5,00 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Bewehrungspläne gehören zu den Ausführungszeichnungen (deren Leser-Zielgruppe die Bauhandwerker bzw. Poliere und Bauleiter sind), insofern würde ich sie eher im M1:50 erwarten. Für den Bauherren ist da wenig interessantes drin, es sind mehr oder weniger Lagepläne für genormte Matten, mit Angaben über Maße Darüber hinaus einiger weniger einzelner Eisen.

Wer bist denn Du (als Informatiker vermute ich: Bauherr), und was wolltest Du daran besprechen ?

Baustahl sind Innereien, eher unerotisch ;-)
 
wpic

wpic

Bewehrungspläne als Ausführungspläne für die Baustelle werden in den Maßstäben 1:50 / 1;20 oder detaillierter 1:5 gezeichnet. Statikerpläne 1:100 sind eher als Positionspläne für den Bauantrag zu verstehen, als zeichnerische Dokumentation der Bauantragsstatik. Sie taugen aber nicht als Maßstab für die Baustelle.
 
11ant

11ant

Ja, vereinfacht gesagt ist der M 1:100 (der des Entwurfstadiums) der "Bauantragsmaßstab", und zum Bauantrag gehören auch Statik / Prüfstatik mit der Nachvollziehbarkeit für den Sesselpupser, wo die einzelnen "Schollen" des Deckenplatten-Ensembles aufliegen und wie man sie gegen Durchhängen zu schützen gedenkt. Es sind Pläne für den Stempel - nicht für den Bauherren und nicht für die Ausführenden.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewehrungspläne im Masstab 1:100
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
2Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
3Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
4Baustelle zum lüften besuchen? 17
5Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
6Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
7Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
8Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
9Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
10Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
11Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
12Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
13Bauantrag wird immer komplizierter! 20
14Carport Abweichung vom Bauantrag 21
15Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
16Bauantrag oder Bauanzeige 15
17Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
18Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
19Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
20Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469

Oben