Bestandsimmobilie Doppelhaushälfte kaufen - Finanzieren machbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
I

instigater

Hmm das mit dem Eigenkapital ist ein Argument. Das werden wir am Mittwoch nochmal mit dem Finanzberater diskutieren.

Die Nebenkosten sind aktuell in unserer 3 Zimmerwohnung auf 192€/Monat bemessen. Die letzte Abrechnung hat einen effektiven Verbrauch von 120€/Monat ergeben.
Für das Haus haben wir in die Kalkulation 350€/Monat Nebenkosten aufgenommen, was fast 3€/m² entspricht. Ich halte das für ausreichend - oder was meinst du?

Die Pacht beträgt aktuell 833€/Jahr und wurde letztmalig 2012 angehoben (von 817€/Jahr). Das macht moderate 70€/Monat und ist ebenfalls bereits in unsere Kalkulation eingeflossen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestandsimmobilie Doppelhaushälfte kaufen - Finanzieren machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch? 21
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
4Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
5Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
6Nebenkosten fertiges Haus 23
7Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
8ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
9Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
10Nebenkosten nach dem Hausbau 52
11Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
12Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 264
13Kalkulation Hausbau und die Zeit danach - Seite 319
14Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt - Seite 238
15Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 28
16Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
17Kalkulation eines Fertighauses 19
18Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 13
19Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow 33

Oben