Berechnung Kosten Hausbau

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

Projekt2015

Hallo an Alle,

wir tragen uns schon seit längerem mit dem Gedanken, auf unserem Grundstück ein Einfamilienhaus zu bauen (NRW).

Es soll höchstens 120 qm groß sein, ohne Keller und eingeschossig wäre uns am liebsten.

Mit unserem Architekten haben wir mehrere Variationen bereits besprochen, aber irgendwie stimmt alles noch nicht so richtig. Wir kommen einfach - selbst bei einer zweigeschossigen Variante - nicht unter 300 T Euro. Dabei sind wir noch nicht richtig ins Detail gegangen, d.h. Art der Ausstattung usw. Es ist zum Verzweifeln.

Ob Holzständerbauwerk oder Massivhaus ist uns eigentlich egal. Bei Fertighausanbietern waren wir natürlich auch schon.

Ihr seht, wir kommen irgendwie nicht weiter. Es muss doch möglich sein, ein kleines Einfamilienhaus so um die 220 T - 250 T Euro mit viel Eigenleistung zu bekommen. Kann uns jemand einen Rat geben, wie wir am besten weiterkommen?

Liebe Grüße
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

wir tragen uns schon seit längerem mit dem Gedanken, auf unserem Grundstück ein Einfamilienhaus zu bauen (NRW).
In der Umgebung Aachen?

Ihr seht, wir kommen irgendwie nicht weiter. Es muss doch möglich sein, ein kleines Einfamilienhaus so um die 220 T - 250 T Euro mit viel Eigenleistung zu bekommen. Kann uns jemand einen Rat geben, wie wir am besten weiterkommen?
TEUR 250 geht in Aachen (Erdbebenzone 4 seit Neuestem) auch "nur" mit Malerarbeiten und Bodenbeläge in EL.

Was hast Du Deinem Architekten denn gesagt, was Du bauen möchtest, daß unter dem Strich TEUR 300 dabei herum kommen. Oder sind damit alle Kosten - also auch die Baunebenkosten - gemeint?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

Projekt2015

Hallo Bauexperte,
vielen Dank für Deine Antwort. Sorry, dass ich jetzt erst antworte, wir sind gerade aus dem Urlaub zurück.
Ja, im Kreis Aachen haben wir das Grundstück.

Wir hatten zunächst einen Bungalow in Planung. Der ist aber aufgrund der m3-Anzahl zu teuer. Des Weiteren wird der Dachraum nicht richtig genutzt. Mit einem Flachdach könnten wir uns zur Not auch noch anfreunden.

Wir haben zwei angestellte Bauarbeiter, die auch unsere Garagen und Gerätehäuschen gebaut haben. Das meinte ich mit Eigenleistung. Sie würden die Bodenplatte machen (wofür wir ja noch einen Statiker brauchen) und den Rohbau setzen. Den Innenausbau könnte mein Mann zum großen Teil ebenfalls selbst machen.

Diese Varianten haben wir schon mit dem Architekten besprochen.

Da ein Bungalow von der Fläche her zu teuer, haben wir ebenfalls alternativ ein zweigeschossiges Haus geplant. Unter dem Preis von oben kommen wir aber nicht. Das war der Preis mit allem drum und dran, also mit Baunebenkosten.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berechnung Kosten Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
2Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
4Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? 23
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 5495
6Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 46
7Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
101 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
11130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
12Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
13Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
14Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
15Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
16Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
17Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
18Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
19Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10

Oben