Berechnung Geschossfläche für Kanal/Wasserkosten

4,20 Stern(e) 5 Votes
Climbee

Climbee

Wir haben von der Gemeinde die Kosten für Kanal/Wasser erhalten. Das ist ja auch ok so. Was mich etwas stutzig macht, ist die Berechnung der zugrunde liegenden Geschossfläche. Soweit ich mich aufgeschlaut habe, wird die Geschossfläche nach den Außenmaßen des Gebäudes in allen Vollgeschossen ermittelt. Und Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, wenn sie über mindestens drei Viertel ihrer Grundfläche eine Höhe von mindestens 2,30 m haben.
Bei uns wurde aber der Keller voll als Vollgeschoss berechnet, ebenso das OG, was aber mehr als ein Viertel Dachschrägen hat.

Macht es Sinn, sich da zu beschweren, oder gibt es da noch eine weitere Entscheidung, daß doch alle zur Verfügung stehenden Geschosse mit ihrer vollen Bodenquadratmeterzahl als Berechnungsgrundlage heran gezogen werden dürfen?

Würde preislich natürlich eine Menge ausmachen!
 
T

Tobibi

Wir haben eine Kostenberechnung bekommen über die Beteiligung an den Kosten für die neue Kläranlage. Da würde auch für alle Geschosse mit der Grundfläche gerechnet inklusive Keller und Schräge. Habe mich das gleiche gefragt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berechnung Geschossfläche für Kanal/Wasserkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
3Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
4Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
5Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
6Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 8178
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
8Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie 61
9Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
10Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
11Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
12Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
13Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW - Seite 481
14Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
15Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 1076
16Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller 36
17Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
18Sparen durch Auskragung EG über Keller? - Seite 214
192 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
20Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17

Oben