Bemessung Pfette und Sparren bei Dachstuhl Garage

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

weini

Hallo,

ich plane zur Zeit meine neue Garage und habe da einige Fragen.
Die Garage soll die Maße 4,00m breit und 7,64m lang haben.
Nun kommt meine Frage zum Thema Dachstuhl.
Es soll ein einfach tragendes Pfettendach ohne Stützpfosten werden.
Die Firstlänge beträgt 4,0m. Ist es ausreichend wenn die Firstpfette
16cm breit und 18cm hoch ist ? Die Fußpftetten sollen 14cm breit und 16cm hoch werden. Die Sparrenlänge beträgt ca.4,0m. Ist es außerdem ausreichend wenn die Sparren 8cm breit und 14cm hoch sind? Die Dachneigung soll 15° betragen. Das Dach soll mit Betondachsteinen gedeckt werden. Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß Weini
 
O

Oliver D.

Bemessung Dachkonstruktion

hallo,

also ganz so einfach ist das nicht...

1. Die Fußpfetten (Schwellen) sind eher flach zu legen. 10/12
2. 15° Dachneigung für Betonziegel ist ohne besonderes Unterdach nicht zu bewerkstelligen...
3. Pfettenformat eher rechteckiger 12/18 möglich
4. Sparren 8/18

Dachvorsprünge nicht vergessen!

Gruß OD
 
D

dachspezi

Hallo,

nehme keinen Betondachziegel, sondern den v9 von Braas und geh mit Deiner Dachneigung auf 16 Grad, dann reicht eine normale Unterdeckbahn aus. Außerdem ist der Ziegel Hochwertiger und leichter. Der Preis nimmt sich nicht viel zu Beton.

MfG Dachspezi
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bemessung Pfette und Sparren bei Dachstuhl Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
2Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? 20
3Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
4Erfahrung geringe Dachneigung 12
5Abstand zum Bett? (1,20m) bei Kniestock 1,00 m & Dachneigung 38° 10
6Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
7Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
8Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
9Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
10Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
11Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
12Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
13Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
14Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
15Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
16Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218

Oben