Bebauungsplan - Erscheinung Kellergeschoss

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

raumhafen

Hallo zusammen,

wir interessieren uns für einen Bauplatz (Baulücke) in einem gewachsenen Wohngebiet.
Die umliegenden Häuser sind hauptsächlich Fertighäuser, die in den 70ern gebaut wurden.
Es ist ein Hanggrundstück und das Grundstück liegt etwas tiefer als das Straßenniveau.
Wir wollen zweigeschossig mit Keller bzw. Untergeschoss bauen.
Geplant war auf der Talseite den Keller „frei“ zu lassen und dort eine Einliegerwohnung zu realisieren.

Jetzt haben wir uns den Bebauungsplan zuschicken lassen. Der ist von 1963.
Dort steht wörtlich:
>> Bei zweigeschossigen Gebäuden darf das Untergeschoss bzw. Kellergeschoss nicht in Erscheinung treten. Es ist so auszuführen, daß das Gebäude kein gestelztes Aussehen erhält <<
Was bedeutet das jetzt genau? Muss der Keller komplett unter der Erde sein? Oder gibt es hier Interpretationsspielraum. Was ist mit gestelztem Aussehen gemeint?
Eine Einliegerwohnung im Untergeschoss wird nämlich schwierig wenn dieser komplett unter der Erde sein muss :-(

Vielen Dank vorab an die Experten
Grüße
raumhafen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

Escroda

Hallo raumhafen,

deine Fragen sind m.E. nur im Gespräch mit dem zuständigen Sachbearbeiter bei der Baugenehmigungsbehörde zu klären. Der hat vermutlich genaue Kenntnis von den örtlichen Gegebenheiten und der Anwendung der Bebauungsplan Festsetzungen bei den bereits umgesetzten Bauvorhaben. Hier nur ein paar Gegenfragen, die mir sofort durch den Kopf schießen:
- Wie stark ist die Hanglage deines und der umliegenden Grundstücke?
- Sind die Festsetzungen des B-Planes aufgrund der Topographie des Grundstücks überhaupt umsetzbar?
- Gibt es Besonderheiten, die nur dein Grundstück betreffen?
- Wie haben die Nachbarn gebaut?
- Wurden bereits Befreiungen erteilt, die du evt. für dein Bauvorhaben reklamieren kannst?

Meine Empfehlung: Nimm einen Lageplan (am Besten mit Höhenangaben), Pläne deines Traumhauses und ein paar Fotos von der Umgebungsbebauung und mach einen Termin zur Bauberatung.
 
MarcWen

MarcWen

Meine Empfehlung: Nimm einen Lageplan (am Besten mit Höhenangaben), Pläne deines Traumhauses und ein paar Fotos von der Umgebungsbebauung und mach einen Termin zur Bauberatung.
Noch besser, versuche mit dem zuständigen Sachbearbeiter einen Vorort Termin zu vereinbaren.

Der BP wollte halt sehr große Gebäude ausgrenzen, welche u.a. durch 2 Geschosse + höher gelegten Keller entstehen.

Wie wäre denn die Ansicht deines Wunschhauses von der Straße? Angenommen hier sieht man nur 2 Geschosse (EG und DG) und der Keller mit Einliegerwohnung würde zur anderen Seite rausstehen. Das wäre vielleicht ein Ansatzpunkt.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - Erscheinung Kellergeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
2Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
3Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
4Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 667
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
9Keller oder Grundstück begradigen? 43
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
11Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
14Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
19Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
20Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286

Oben