Bebauung eines Grundstücks

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SweetPanda

Mich würde mal interessieren, ob ein Grundstück innerhalb einer gewissen Zeit bebaut werden MUSS, oder kann man auch sagen: "ich habe gerade ein tolles Grundstück gefunden, dass kaufe ich schon mal, dann ist es mir sicher, werde es aber vielleicht erst in 3-4Jahren das bebauen können.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

das kommt ganz darauf an...

Viele Gemeinden / Städte nehmen bei Grundstücksverkäufen inzwischen ein Rückkaufsrecht für die Gemeinde / Stadt in den Notarvertrag mit auf, sofern das Grundstück nicht innerhalb einer bestimmten Frist (z.B. 3 Jahre nach Kauf) bebaut wird.

Somit kann die Gemeinde / Stadt dann nach Ablauf der Frist zurückkaufen, muss es aber nicht tun.

Bei einem Grundstückskauf von Privat kommt so etwas eher selten (bis nie) vor.

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Gerade Neubaugebiete haben diese Fristen, damit die Struktur, der richtige Straßenbelag sowie die Bepflanzungen oder auch Poller etc. zum Schluss gesetzt werden können.
Baufahrzeuge sollen dann irgendwann nicht mehr rollen (können).
 
S

SirSydom

Es steht auf jeden Fall im Vertrag oder im Grundbuch. In beiden Fällen sollte es spätestens beim Notar auffallen
 
Stefan G.

Stefan G.

Wir hatten 3 Jahre nach Kauf im Vertrag (Stuttgarter Raum)
Die Stadt meinte sie wollte verhindern, dass damit spekuliert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauung eines Grundstücks
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
2Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
4Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
5Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
6Nachbar macht sich auf Grundstück breit 32
7Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
9Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
10Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
11Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
12Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
13Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben? - Seite 261
14Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? 183
15Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
16Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
17Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
18Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 667
19Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 343
20Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1187

Oben