Bauwerkvertrag, ohne Grundstück/Finanzierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

Nutzer87

Hallo,
da der freie Grundstücksmarkt bei uns in der Region sehr Mau aussieht, wollten wir die Suche über einen Bauträger weiterführen.

Der Handelsvertreter vom Bauunternehmen X vor Ort, möchte von uns aber erst einmal einen unterschriebenen Bauwerkvertrag bevor er aktiv wird. In diesem Vertrag soll schon die Summe X für ein schnell durchkalkulierten Haustyp, sowie die Bestätigung der Bauleistungsbeschreibung unterschrieben werden. Erst dann soll ein externer Finanzierer mit uns die Finanzierung durchgehen und wenn dann das Okay vorliegt, könnten wir erst mit Grundstücksvorschlägen rechnen.

Ist dieses Vorgehen seriös? Bisher hatten wir eigentlich nur gutes vom Bauunternehmen X gehört.


Danke für hilfreiche Hinweise.
 
M

Malli

Hallo,
wir hatten einen ausführlichen Termin beim Bauunternehmen, bei dem der für uns passende Haustyp an das (reservierte, aber noch nicht gekaufte) Grundstück angepasst wurde mit den gröbsten Extras wie Keller und DG-Ausbau, so daß wir eine Preisvorstellung hatten. Dieses Angebot mit Grundrissen haben wir kostenlos mitbekommen. Alle Fragen wurden wir los und hätten auch telefonisch und schriftlich weitere stellen können. Mit den Unterlagen konnten wir uns dann für die Finanzierung beraten lassen.
Einige Wochen später haben wir dann den Werkvertrag mit dem BU unterschrieben, aber mit der Klausel, wenn die Finanzierung nicht zustande kommt, können wir KOSTENFREI zurücktreten. Diese Klausel war zeitlich befristet. So hatten wir genug Zeit, Bank, Grundstück und BU zu koordinieren.
Also: ohne klare Zahlen bezüglich Hauspreis mit Extras würde ich nichts unterschreiben. Aber wenn Euer BU ein Grundstück für Euch suchen soll, steckt er noch mal zusätzliche Arbeit rein. Das sollte auch bezahlt werden, aber sind da Klauseln bei Euch drin, wenn er in Zeitraum X kein für Euch geeignetes Grundstück findet? Und liegt die Entscheidung was für Euch geeignet ist, auch nur bei Euch?
Viele Grüße, Malli
 
N

Nutzer87

Hallo Malli,
im Vertrag soll die Summe X, welche überschlägig und sehr grob kalkuliert wurde, festgehalten und für ein Jahr reserviert werden. Weiterhin sind die typischen Rücktrittsklauseln bei fehlender Finanzierung oder nicht vorhanden Grundstück mit inbegriffen.

Was uns stutzig macht ist, dass wir diesen Vertrag nicht ununterschrieben mitnehmen dürfen. Auch bekommen wir keine Grundrisse ausgehändigt. Es wird immer wieder gesagt, dass wir im Nachhinein uns auch noch für ein anderen Haustyp entscheiden könnten. Dieses Vorgehen diene nur zur Absicherung, wegen die vorangehenden Grundstückssuche.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

das Vorgehen des Bauträgers erscheint mir etwas dubios...

So wie Ihr hier das Vorgehen schildert, fühle ich mich an die "Masche" von einigen Küchenverkäufern erinnert...

Sorry, wenn ich den Vertrag vorab nicht prüfen (lassen) darf und noch nicht einmal Grundrisse bekomme, würde ich mich hüten etwas zu unterschreiben.

Grüße,

Dirk
 
B

Bauexperte

Guten Tag,

Der Handelsvertreter vom Bauunternehmen X vor Ort, möchte von uns aber erst einmal einen unterschriebenen Bauwerkvertrag bevor er aktiv wird.
Ich frage mich nicht zum 1. Mal, wie es Menschen geben kann, welche in Zeiten des WWW auch nur daran denken, ein solches Vertragskonstrukt einzugehen?

im Vertrag soll die Summe X, welche überschlägig und sehr grob kalkuliert wurde, festgehalten und für ein Jahr reserviert werden. Weiterhin sind die typischen Rücktrittsklauseln bei fehlender Finanzierung oder nicht vorhanden Grundstück mit inbegriffen.
Was aber ganz sicher nicht Deiner Sicherheit dient, sondern vielmehr den Auftragsbüchern des Anbieters und damit logischerweise dessen Bilanz. Ist in etwa so, wie "Wein an Clochards" zum Jahresende zu fakturieren, soll der Buchwert des Weinhändlers aufgrund anstehender Finanzierungsgespräche/Börsengang mit der Hausbank besser ausschauen.

Was uns stutzig macht ist, dass wir diesen Vertrag nicht ununterschrieben mitnehmen dürfen. Auch bekommen wir keine Grundrisse ausgehändigt.
Vertrag kommt von vertragen! Bedeutet, jeder Vertrag (zuvor geprüft) ist auch als bestätigte Kopie in meinem Ablagesystem auffindbar! Alles andere ist nicht seriös; empfehlenswert erst recht nicht!

Was, wenn Du unterschreibst und - wie es der Zufall häufig mit sich bringt - ein anderes Angebot kommt "um die Ecke", welches Du gerne annehmen möchtest? Dann kommst Du - alles andere würde mich wundern - nur gegen Zahlung einer Abstandssumme aus dem Vertrag.

Die Grundstückssituation am Markt ist nahezu in allen Regionen vergleichbar gut oder auch schlecht; kommt immer auf den Standpunkt des Betrachters an. Dennoch würde ich mich nie - jedenfalls nicht bewußt - in eine Situation manövrieren, wo ich am Ende des Tages Gefahr laufe, Jokey Schlumpf auf den Leim gegangen zu sein

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauwerkvertrag, ohne Grundstück/Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
8Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
9Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
10Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
11Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
14Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
15Wann Finanzierung abschließen ?? 15
16Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
17Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
18Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11
19Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
20Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11

Oben