Bauvorhaben in Eigenregie Einfaches Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Caspar2020

Kann er das oder empfiehlt mir einen bauplaner oder sowas architekt will ich nicht ... soll ein einfaches 4 eckiges haus ohne sonst was werden
Also, so ganz ohne diese Sachen kann man so einfach kein Haus bauen (zumindest in Deutschland). Statikberechnung fällt auch nicht so vom Himmel...
 
WildThing

WildThing

Wegen "Erkenntlich zeigen" schau mal bei der BG Bau auf der Homepage, da steht was man von privaten Bauhelfern an Aufwand verlangen kann. Alles was darüber hinaus geht ist "Beschäftigung" und auch normal zu versteuern.
 
jaeger

jaeger

Habt ihr schon mit einem zertifizierten Energieeffizienzberater gesprochen? Den brauchst du eh um die Förderung in Anspruch zu nehmen.
Nicht zwangsweise. Für KFW 55 gibts ein vereinfachtes Nachweisverfahren. Werden bestimmte U-Werte bei Dach, Wänden, Fenstern usw. eingehalten und bestimmte Heizungsanlagen verbaut, ist ein rechnerischer Nachweis nicht mehr notwendig.
 
C

Caspar2020

ist ein rechnerischer Nachweis nicht mehr notwendig.
Und dann brauchst du keinen Sachverständigen mehr?

Die KfW sagt ja:
"Ein energieeffizienter Neubau erfordert eine fundierte Fachplanung und qualifizierte Begleitung bei der Errichtung. Im Rahmen der Planung, Antragstellung und Durchführungeines geförderten Vorhabens istzur Unterstützung des Bauherrnein Sachverständiger erforderlich."

Ich dachte selbst wenn du dich an die referenzwerte hältst kannst du ja dir ja nicht selbst bestätigen, das das Haus KfW xx hat.
 
T

theoretiker

Hat jemand erfahrungen wie man an günstigerer baustoff preise gelangt was nützt die Eigenleistung wenn ich teuer einkaufen muss...
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben in Eigenregie Einfaches Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben