Bauvorhaben für Einfamilienhaus realistisch?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lynx1984

Es ist so das die Einliegerwohnung von meiner Mutter bezogen wird, deshalb sind diese Einnahmen ziemlich sicher.
ob das wirklich gut geht... Ich mag es bezweifeln... Bedenke allein schon mal, dass Deine Mutter an der Gestaltung der Einliegerwohnung sehr aktiv mitwirken wird - und Ihren Willen in Eurem Haus durchsetzen will. Was ist mit Mieterhöhungen...

Kosten: 230.000 € Haus, 38.000 € Grundstück, 30.000 € Nebenkosten = 298.000 €
Was ist in der Position "Haus" alles enthalten?
Du kannst locker rechnen: Aufpreise nach Bemusterung: 10.000€, Weitere Kleinigkeiten während der Bauphase: 2.000€, Küche: 8-16.000€; Generell: Häuser werden IMMER Teurer als geplant!

Grundstück: Voll erschlossen oder nicht?

Was ist mit der Gartengestaltung, Zuwegung, Garage, PKW Stellplätze, Mülleimereinhausung, Markise? Alles dies zusammen bestimmt 20.000€. (2xPKW Stellplätze ca. 3.000€; Markise vom Fachhändler ca. 2.000-3.000€)


Wir haben es so gerechnet:
Einkünfte: 3600 € inkl. 2 Gehälter, Kindergeld, Miete
Wir rechnen jetzt ganz blauäugig, das wir monatlich 1.100 € zzgl. 300 € Nebenkosten aufbringen müssen. Lt. unserer Berechnung wäre es zwar machbar allerdings möchten wir ziemlich realistisch an diese Sache ran gehen. Wie sehen Sie das?
Auf wie viele Jahre ist die Zinsbindung angelegt? Es ist davon auszugehen, dass die Zinsen in 10 Jahren nicht mehr so gut stehen...

Was machst Du bei (langfristigem) Wegfall eines Gehaltes? Allein eine Schwangerschaft und damit "nur" ein Gehalt wären schon eine heftige Herausforderung für Euch?! Dann lass zugleich mal das Auto kaputt gehen.

Diese Extreme solltet Ihr mal gut durchkalkulieren... Noch ein gedanklicher Ansatz: Ist es möglich, dass Eure Mutter Euch die Miete für die nächsten 5 Jahre zinsfrei vorstreckt... Das würde eure Eigenkapital-Situation deutlich bessern!

Beste Grüße
 
T

TomTom1

Danke für die Antworten.

Es ist so das die Einliegerwohnung von meiner Mutter bezogen wird, deshalb sind diese Einnahmen ziemlich sicher.
Moin!

Nach etlichen Jahren in der Bauförderung kann ich Dir versichern, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Ein Mietverhältnis ohne verwandtschaftliche oder emotionale Verknüpfung ist schon problematisch genug.

Grüße,
TomTom.
 
L

Livestrong

Danke für die Antworten.

Es ist so das die Einliegerwohnung von meiner Mutter bezogen wird, deshalb sind diese Einnahmen ziemlich sicher.

Wir haben es so gerechnet:

Einkünfte: 3600 € inkl. 2 Gehälter, Kindergeld, Miete

Kosten: 230.000 € Haus, 38.000 € Grundstück, 30.000 € Nebenkosten = 298.000 €

Wir rechnen jetzt ganz blauäugig, das wir monatlich 1.100 € zzgl. 300 € Nebenkosten aufbringen müssen.

Lt. unserer Berechnung wäre es zwar machbar allerdings möchten wir ziemlich realistisch an diese Sache ran gehen. Wie sehen Sie das?

Danke.

Genau hier hab ich aufgehört zu lesen. Antwort Nein ;)
 
L

Livestrong

Sorry war nicht ganz ernst gemeint wegen der Mutter. Die rate kommt teurer als 1100 und ruecklagen gibt's keine. Würde erst Eigenkapital ansparen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben für Einfamilienhaus realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben