Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit?
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Lohnt sich das überhaupt noch für euch?
Beim Bauträger wird Grunderwerbsteuer für Grundstück und Haus fällig. Dafür aber keine Umsatzsteuer.
Beim Generalunternehmer bezahlt man Umsatzsteuer auf den Werkvertrag und für den Kauf des Grundstücks Grunderwerbsteuer.
Ihr zahlt beides.

Dazu verlagert der Unternehmer bewußt das Risiko der Baunebenkosten auf euch. Weiß er vielleicht schon mehr, was im Boden steckt?

Vielleicht ist es aber auch andersrum. Manche werden durch das verdeckte Bauherrenmodell böse überrascht, wenn dann plötzlich Grunderwerbsteuer auf alles fällig wird. Euer GU spielt dagegen mit offenen Karten.

Was ich bisher noch nicht rausgelesen habe, wer ist eigentlich bisheriger Eigentümer des Grundstücks?
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
2Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
3Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
4Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
5Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
6Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
7Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
8Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47

Oben