Baustrom vor dem Bäumefällen beantragen ?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

DennisW

Hallo zusammen,

heute kommt einmal eine Frage von einem befreundeten Ehepaar die hier nicht vertreten sind.

Diese haben ein Grundstück gekauft und sind auch schon eingetragen und Eigentümer.
Das Grundstück ist voll erschlossen.
Bauantrag wurde eingereicht aber das war es auch.
Es sieht so aus als ob die Genehmigung erst ende Mai Anfang Juni oder auch später kommt.
Auf dem Grundstück (600qm) stehen 60 Bäume.

Nun stellt sich den beiden die Frage wann man den Baustrom beantragen sollte ?
Nachdem die Bäume weg sind ?
Oder doch schon vorher ?

Vielen Dank.
 
D

DennisW

Mir scheint, da ist erst etwas anderes (nämlich "Waldumwandlung") angesagt - weitere Hinweise siehe dort: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundstuecksvorbereitung-reihenfolge-rodung.42196/#post-548432
Mein Fehler.
Eine Fällgenehmigung und die Freigabe der Unteren Naturschutzbehörde liegt den beiden bereits vor.
Da erst Gefällt werden darf wenn Bauantrag genehmigt sind die beiden einfach nur verunsichert wann sie den Strom beantragen sollen.
 
gutentag

gutentag

Für das Bäume fällen brauchts doch noch keinen Strom. Ich würde mal beim Energieversorger anfragen wie lang die Bearbeitungszeit ist.

Ich habe den Baustrom vom Rohbauer mit machen lassen. Die kennen sich da in der Regel mMn gut aus und haben auch das entsprechende Zubehör.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustrom vor dem Bäumefällen beantragen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
28 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
3Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
4Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
5Baustrom wird angeschlossen. Muss man als Bauherr dabei sein? 10
6Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 43586
8Kosten Baustrom/Bauwasser bauseits 11
9Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
10Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag - Seite 217
11Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1631354
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
13Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus? - Seite 212
14Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
15Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
16Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps 24
17Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
18Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume - Seite 315
19Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
20Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? - Seite 422

Oben