Bauspardarlehen der Eltern in Hauskauf einbringen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

Arne1984

Hallo zusammen,

meine Eltern haben einen 40.000€ Bausparvertrag, der bald zuteilungsreif ist. Sie würden uns gerne mit diesen 40.000€ unterstützen und das irgendwie einbringen.

Das Darlehen muss ja zweckgebunden für etwas rund ums Wohnen genutzt werden. Deswegen können sie uns die 40.000€ natürlich nicht einfach schenken. Darf das Geld auch für die Immobilie eines „Fremden“ (uns) genutzt werden? Zum Beispiel zur Zahlung der Kaufnebenkosten? Oder geht das nur für eigene Zwecke.
 
A

Arne1984

Wieso wollt Ihr das Darlehen nutzen? Sind die Zinsen überhaupt attraktiv?
Meine Eltern wollen es nutzen und uns schenken. Sie bezahlen mit dem Darlehen unsere Kaufnebenkosten und sie zahlen das Darlehen zurück. Die Frage ist ob das überhaupt geht.

Du meinst es wäre günstiger, wenn die einen normalen Kredit aufnehmen?
 
DaSch17

DaSch17

Also Bausparsumme 40 TEUR und Bausparguthaben round about 16 TEUR?

Bzgl. Zinssatz: Kommt drauf an wie eure finanziellen Verhältnisse sind. Da der Bausparvertrag aber sicherlich um die 8 Jahre alt ist, wird der Zins deutlich schlechter sein als die aktuellen Baufizinsen.

Haben Deine Eltern lastenfreies Wohneigentum? Wenn Deine Eltern sich unbedingt verschulden möchten um Euch zu helfen, dann macht es vielleicht eher Sinn der Bank freie Grundschuldteile des Elternhauses anzubieten (was ich auf keinen Fall wollen würde).
 
DaSch17

DaSch17

Ach so, und noch zu Deiner eigentlich Frage:

Jaein, das ist möglich. Deine Eltern können den Kredit nicht für euren wohnwirtschaftlichen Zweck aufnehmen, sondern müssen einen eigenen Verwendungszweck angeben.

Folgendes wäre aber möglich: Deine Eltern übertragen Euch den Bausparvertrag. Ihr könnt dann das Guthaben sowie das Bauspardarlehen abrufen (Bonität vorausgesetzt). Deine Eltern könnten Euch dann die monatliche Belastung aus dem Bausparvertrag erstatten.
 
A

Arne1984

Also Bausparsumme 40 TEUR und Bausparguthaben round about 16 TEUR?

Bzgl. Zinssatz: Kommt drauf an wie eure finanziellen Verhältnisse sind. Da der Bausparvertrag aber sicherlich um die 8 Jahre alt ist, wird der Zins deutlich schlechter sein als die aktuellen Baufizinsen.

Haben Deine Eltern lastenfreies Wohneigentum? Wenn Deine Eltern sich unbedingt verschulden möchten um Euch zu helfen, dann macht es vielleicht eher Sinn der Bank freie Grundschuldteile des Elternhauses anzubieten (was ich auf keinen Fall wollen würde).
Ja, das kommt ungefähr hin. Ein abbezahltes Einfamilienhaus ist bei meinen Eltern vorhanden. Meine Eltern bekommen hohe Renten, haben aber aufgrund Unterstützung im Familienkreis die 40.000 nicht angespart um uns die so zu geben. Sie wollen uns aber unbedingt unterstützen, da mein Bruder die gleiche Unterstützung erhalten hat. Deswegen war deren Idee uns das Geld aus dem Darlehen zu geben bzw. uns etwas am Haus zu kaufen und das Darlehen abzuzahlen.

Die Frage ist grundsätzlich nur ob das Geld dafür überhaupt verwendet werden darf.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70512 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauspardarlehen der Eltern in Hauskauf einbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
3L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3352451
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
6Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
7Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
8Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
9Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
10Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 745
11Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
12Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 331
13Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
14Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
16Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
17Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
18KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
19Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
20Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30

Oben