Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel?

4,30 Stern(e) 4 Votes
O

oleda222

Nur weil du keine separate Rechnung dafür bekommen hast und deswegen nicht weißt wie hoch die Kosten sind, heißt das ja nicht das du dafür nichts bezahlt hast...
 
C

CTJ2014

Mit wie viel Litern Bauwasserverbrauch muss ich bei einem Massivhaus, Bauzeit Sommer/Herbst,
rechnen?

Ist das Verwenden des Wassers aus einem Gartenbrunnen generell möglich oder hängt dies von der Wasserqualität ab?
 
N

nordanney

Ja, ist generell möglich. Wasserqualität? Wird dem Estrich oder Putz im Zweifel egal sein. Wir wissen nicht, wie unser Brunnenwasser von der Qualität her ist/war.
 
T

toxicmolotof

Btw. eine Ergänzung über die Einordnung von Strom:
Während der Bauphase etwa 300 Euro (ohne Auslegerkran), das Trockenheizen von rd. 120qm Estrich etwa 1300 Euro, rein elektrisch wg. nicht installierter WP.
 
H

hanru2003

Also das ist bei mir auch vertraglich geregelt. Im Vertrag steht das die Baunebenkosten wie Baustrom und Wasser sowie Hausanschlusskosten vom Bauträger übernommen werden.
 
R

readytorumble

@hanru2003: oleda222 wollte sagen, dass bei dir die kosten dafür woanders draufgeschlagen wurden. geschenkt bekommst du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben