Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Peanuts74

Ohne Keller sollte das dann natürlich reichen. Tut Euch aber den Gefallen, den Aushub, je nach Bodenbeschaffenheit, nicht seitlich zu lagern, wie oft angeboten. Lasst das Zeug direkt wegfahren, wenn es nicht zum verfüllen geeignet ist, sonst muss der Bagger allein dafür 2 mal anrücken.
Verfüllsand kostet quasi fast nichts (bei uns ca. 70-80 € der Lkw), ohne Keller wirst Du Max. 2-3 brauchen.
 
F

FightingArea

Habe gerade aus sicherer Quelle (Nachbargrundstück) erfahren, dass dort in einer Tiefe von 1,2 m ausgekoffert wurde und ca 1 m Füllsand eingebaut wurde. Kann mir jemand sagen wie hoch die Kosten für diese Arbeiten in etwa sind?

Wir haben ein Angebot, bei dem der Aushub i.H.v. 80cm im Preis inbegriffen ist. Kann man ungefähr abschätzen, was man dann für die o.a. Werte noch mal draufzahlt?

Grüße
 
P

Peanuts74

Wir haben für einen Lkw Füllsand etwa 70-80 € bezahlt. Wenn Ihr also ungefähr ±100m³ auffüllen müsst sind das viell. 6-7 Lkw´s plus "Einbau", der aber relativ leicht und schnell gehen sollte. GESCHÄTZT hätten wir bei unserem Tiefbauer dafür ca. 1500 - 2000.- bezahlt. (für´s auffüllen! 100m³ ausbaggern und entsorgen dann noch mal 1500-2000 €)

Alternative, nur ausbaggern lassen, Sand ankarren lassen und selber verteilen und mit Rüttelplatte verdichten.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
2Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
3Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 317
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 276
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 8100
10Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
12Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller - Seite 427
13Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
14Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
15Kostenschätzung Keller realistisch? 32
16Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? 55
17Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 367
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11

Oben