Baunebenkost. / Grundstückskost. / Hausbaukost. - grobe Schätzung

4,00 Stern(e) 9 Votes
Wooden-Heart

Wooden-Heart

Hallo zusammen,

wir sind in der Überlegung ein kleines günstiges Einfamilienhaus zu bauen (Fertighaus).

Nun würde ich mal ganz grob eure Schätzwerte für die Baunebenkosten erfragen.

Grundstückskosten etwa 80-90.000€.
Hauskosten geschätzt etwa 180-200.000€ (Fertighaus mit Eigenarbeit).

Im Internet liest man von 10-20% = also ca. wären das 55-60000€ an Baunebenkosten.

Was meint ihr?
Natürlich kommt es auf jeden Haus an, auf das Gebiet etc. pauschal sicher schwer zu beantworten.

Und eine wichtige Frage zum Schluss: Gibt es irgendwelche größere Posten die im Fertighaus, Grundstückskosten und Baunebenkosten NICHT inkludiert sind?

Ich danke euch!
 
Zauberwesen

Zauberwesen

Hattest du nicht im anderen Thread geschrieben, dass Ihr Insgesamt 320k zur Verfügung habt? Bei 100k Grundstück und 200k Haus (was es m.E. wohl nicht gibt) ist das Geld doch schon aufgebraucht

Sei es drum - ich (in der Planungsphase und mit einem Bruchteil der Sachkenntnisse vom Rest hier) persönlich rechne derzeit mit ca. 80k Baunebenkosten - variiert nat. projektspezifisch extrem.
 
Y

ypg

Und eine wichtige Frage zum Schluss: Gibt es irgendwelche größere Posten die im Fertighaus, Grundstückskosten und Baunebenkosten NICHT inkludiert sind?
Jepp: Bodenplatte und Transport des Hauses.
Baunebenkosten sind nie pauschal, immer individuell. Da wirst Du von dem Erdbauer, Versorgern etc persönlich zur Kasse gebeten.
Hier gab es in letzter Zeit so einige Verzweiflungsthreads, weil kein Puffer eingeplant wurde. 10000€ sind kein Puffer.
P.s. Fertighäuser sind etwas teurer als Massivbau.
 
Wooden-Heart

Wooden-Heart

Hattest du nicht im anderen Thread geschrieben, dass Ihr Insgesamt 320k zur Verfügung habt? Bei 100k Grundstück und 200k Haus (was es m.E. wohl nicht gibt) ist das Geld doch schon aufgebraucht

Sei es drum - ich (in der Planungsphase und mit einem Bruchteil der Sachkenntnisse vom Rest hier) persönlich rechne derzeit mit ca. 80k Baunebenkosten - variiert nat. projektspezifisch extrem.

korrekt...
Aber dank dir deinem nachtrag… Mit dem Wert von 80K kann ich was anfangen.
 
B

Barchmeister

Ich rechne bei unserem Projekt mit Baunebenkosten von 110-150k€, abhängig von der Bauleistungsbeschreibung des letztendlich gewählten Bauunternehmens.
Ich hatte das gestern detailliert aufgeführt, aber der Post hat, vermutlich wegen wertender Aussagen zu einzelnen BU, die Nacht nicht überlebt..

Rechne lieber mit 20-25% als mit 10-20%, erst recht, wenn das Haus wenig kosten soll. 40k€ für Erdarbeiten/Gala grün bleiben 40k€, auch wenn das Haus nur 200k€ kosten soll.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkost. / Grundstückskost. / Hausbaukost. - grobe Schätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 15
2Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
3Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
4Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
5Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
6Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
7Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 645
8Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? 26
9Planung Fertighaus, erste Termine stehen an 28
10Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus? 38
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
13zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
16Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
17Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
18Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
19Baunebenkosten ... nur welche? 39
20Baunebenkosten nicht einsehbar? 14

Oben