Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

Puh, ich muss gestehen, ich weiß nicht was der Unterschied ist. Wir lassen das Haus von einer "Hausbaufirma" schlüsselfertig bauen, der Grund kommt von uns.
Dann ist es ein Generalübernehmer oder Generalunternehmer. Bauherren, mit allen Rechten und Pflichten, seid aber ihr selbst.

Ihr solltet eine Gebäudeversicherung abschließen, die Feuerrohbauversicherung ist (praktisch immer?) dann enthalten. Bei Fertigstellung/Bezug wandelt sich die Versicherung automatisch in die Gebäudeversicherung um. Bis dahin läuft sie als Feuerrohbau.

Habt ihr einen Festpreis inkl. aller Nebenkosten? Vor Abschluss der Versicherung solltest Du in der Tat die Bau- und Leistungsbeschreibung intensiv studieren.
 
DReffects

DReffects

Da wird noch reichlich kommen was du zu liefern hast [emoji6]
Ich habe ja mit jede Menge Fleischkäsebrötchen für die Baumannschaft gerechnet...

Aber jetzt mal bitte noch mal für ganz Dumme (mich) in Zusammenfassung: Was für Versicherung(en) ist/sind neben der Bauherrenhaftpflicht denn nun in welchem Falle zu empfehlen?
 
DReffects

DReffects

Danke für die Infos!

Was mir noch nicht ganz klar ist: Ersetzt eine Gebäudeversicherung inkl. Feuer-Rohbau sowohl die Bauleistungsversicherung und die Feuerrohbauversicherung in einem?
 
markus2703

markus2703

Bezüglich Versicherung ist nichts im Auftrag schriftlich geregelt. Man sagte uns lediglich wir sollen eine Bauherrenhaftpflicht abschließen. Bin da leider etwas irritiert, weil ich davon ausging, dass wenn ich etwas "schlüsselfertig" bestelle, ich das auch geliefert bekomme, egal was während der Herstellungsphase passiert.
Bei der Bauherrenhaftpflicht geht es auch darum, evtl. Schadenersatzansprüche bei einem Unfall auf der Baustelle abzufangen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 154 Themen mit insgesamt 2063 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschluss von Versicherungen, der ideale Zeitpunkt beim Neubau? 18
2Bauleistungsversicherung - Braucht man die? - Seite 313
3Bauleistungsversicherung bei GÜ-Projekt - Wie/Was Versichern - Seite 313
4Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
5Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
6Gebäudeversicherung: Fragen - Seite 957
7Gebäudeversicherung bei der RuV - Schlechte Erfahrungen! 18
8Gebäudeversicherung - Selbstbeteiligung - große Ersparnis möglich. 26
9Gebäudeversicherung für Garage sinnvoll? 10
10Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? - Seite 236

Oben