Baulandausweisung wird abgelehnt aufgrund des LEP Bayern

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baulandausweisung wird abgelehnt aufgrund des LEP Bayern
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Buchsbaum066

Darf man fragen wie groß dein Acker ist? Du könntest vielleicht mal an einen Projektentwickler herantreten ob es da Interesse gibt.
aber selbst wenn könnte es ein sehr langwieriges und teures Verfahren werden, bevor dein Acker zu Bauland umgewidmet wird.

Die Chancen dafür stehen denkbar schlecht.

Vielleicht kann man auch Flächen tauschen. So mancher Landwirt hat ein Grundstück im Neubaugebiet und sucht noch Ackerflächen.
ansonsten behalte den Acker. Der frisst kein Brot und kann noch sehr nützlich werden.

Die Tage hatte ich ein Gespräch, da sagte jemand zu mir so ein Haus ist immer ein risikoreiches Investment. Fällt im Krieg eine Bombe drauf so ist es wertlos und kaputt. fällt die bombe auf deinen Acker, nimmst du einen Radlader und schiebst das Loch wieder zu. Und wenn es nichts mehr zu essen gibt kannst du auf deinem Acker wenigstens noch Getreide, Kartoffeln oder Futterrüben und Kohl anbauen. Das geht bei einem Minigrundstück im Neubaugebiet natürlich auch nicht.

Ich fand erstaunlich, dass man heute solche Diskussionen führt.
 
Y

ypg

Hat mit solchen Entscheidungen jemand Erfahrungen? Kann man dagegen Einspruch einlegen? Wenn ja wo & wie?
In dem Neubaugebiet zu bauen kommt bei den aktuellen Preisen leider nicht in Frage, da wir dort ja erst ein Baugrundstück kaufen müssten, und die Ackerfläche hingegen bereits in unserem Besitz ist.
Hm. . Meine Kollegin hat einige Jahre gebraucht, ihr Grundstück zu bebauen. An dem großen landwirtschaftlichen Grundstück ihres Vaters grenzt ortsauswärts eine kleine Straße. Auf der anderen Seite der Straße ist ein großes Feld, welches landwirtschaftlich bewirtschaftet wird (deren Eigentum). Dieses grenzt wiederum an ein vom Ort vorgesetztes Industriegebiet. Nagel mich nicht fest, aber es hat ca. 8 Jahre gebraucht, bis sie ihr Bsugenehmigung hatte.
 
R

ReXel83

Am 19. Januar 2021 hab ich hier das Thema "Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland" gestartet. (Keine Ahnung ob ich das hier verlinken darf).
Aktuell immer noch keine Bebaubarkeit (aber Ende halbwegs absehbar).
Wegen der Vermessung und steuerlicher Fragen wurde das Vorhaben aber auch erst in 2022 bei der Gemeinde abgeschoben. Also immerhin keine 8 Jahre (Stand jetzt ;) )

Dürften aber bei euch andere Voraussetzungen sein durch den LEP?!
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baulandausweisung wird abgelehnt aufgrund des LEP Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
3Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
4Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
5Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
6Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
7Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
8Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
9Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
10Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
11Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? - Seite 213
12Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
13Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
14Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
15Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
16Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? 50
17Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
18Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland - Seite 320
19Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
20Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11

Oben