Bauland vor dem Verkauf teilen lohnenswert?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bauland vor dem Verkauf teilen lohnenswert?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Butzkey

Habs gerade auf Google Maps gesehen. Lage ist ganz nett.
Druck dir mal die Karte aus und zeichne Striche wie du das Teilen würdest. Ich sehe da tendenziell eher 2 als 3 Teile, außer du möchtest einen Hinterlieger mit langer Zufahrt. Dann haben aber die vorderen beiden nicht mehr viel vom Wald.
Mit Hintenlieger eher nicht. Entweder:
- In zwei teilen, jeweils 27m breit
- In drei Teilen, jeweils 18m breit
- Oder in drei Teilen, ein kleines (günstiges) am nördlichen Rand 15m breit, die anderen beiden 19,5m breit
 
WilderSueden

WilderSueden

18m sind nicht viel. Da hast du mit einem 10m Haus und zweimal 3m Abstandsstreifen noch gerade 2m übrig. Einzelgarage darf noch auf die Grenze, aber dann hat das eher was von Kettenhaus als von freistehendem Einfamilienhaus
 
B

Butzkey

18m sind nicht viel. Da hast du mit einem 10m Haus und zweimal 3m Abstandsstreifen noch gerade 2m übrig. Einzelgarage darf noch auf die Grenze, aber dann hat das eher was von Kettenhaus als von freistehendem Einfamilienhaus
Also denkst du zwei größere grundstücke würden nicht weniger Erlös bringen als drei
Danke
 
mayglow

mayglow

Naja, die Frage ist so ein bisschen, ob du da überhaupt so riesige Unterschiede erwarten kannst. Ggf gibts halt an gewissen Grundstücksgrößen mehr Nachfrage, darum kann man ggf etwas mehr verlangen? Aber riesige Unterschiede bei den Preisen pro qm hätte ich jetzt eigentlich eh nicht erwartet. (vielleicht liege ich da aber falsch)

Ggf ist das Grundstück in der Gesamtheit auch für nen Bauträger interessant (der das ggf selbst teilt, wie er meint). Da klingt das vorher teilen eher nach unnötigem Aufwand und Kosten, die du dir selbst machst?

Ich glaube, ich würde da eventuell mal bei nem lokalen Makler anklopfen, was der denn dazu meint. Also ob sich überhaupt durch teilen mehr rausholen lässt oder das eher eine theoretische Überlegung ist.
 
Tolentino

Tolentino

Ich kenne das auch so, dass die evtl Teilgrundstücke zwar eingestellt werden, aber in der Anzeige steht dann immer muss noch vermessen und geteilt werden, Käufer übernimmt die Kosten. Und dann gibt's eine Anzeige je fiktiven Grundstücksteil + eine fürs Gesamtgrundstück... Und dann sieht man ja quasi live wo das Interesse am größten ist und wo am meisten geboten wird...
 
B

Butzkey

An einen Bauträger möcht ich ungern verkaufen. Die haben ja auch eine Gewinnmarge bei dem Geschäft.
Glaube werde es einfach in zwei teilen, sind dann zwei großzügige Grundstücke.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauland vor dem Verkauf teilen lohnenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
3Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? - Seite 464
4Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
5Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter - Seite 424
6Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
7Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
9Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
10Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
11Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? - Seite 317
12Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
13Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
14Bauträger baut nicht nach Plan 14
15Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
16Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
17Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? 15
18Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
19Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 438
20Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 219

Oben