Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Ein Bungalow ist insgesamt auch etwas teurer zu bauen, als der typische "2,5-Geschosser". Der Bungalow hat ein schlechtes Verhältnis von Außenfläche zu Wohnfläche. Es ist also mit einem Mehraufwand im Hinblick auf Dämmung (gerade auch im Hang) zu rechnen.
Im Prinzip korrekt, allerdings hat der TE den Begriff des Bungalows hier ja lediglich fehlverwendet: gemeint ist offenbar ein tiefergelegter Zweigeschosser, der von der Bergseite einem Bungalow gleicht.
 
J

Jentopa

Geplant ist aufgrund von Hanglage einen Keller zu errichten, dies soll größtenteils in Eigenleistung geschehen.
Die Hälfte des Kellers soll als Wohnraum genutzt werden.
haben wir so ähnlich gemacht, wobei "Hanglage" ja individuell zu betrachten ist.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Anteil der Wohnfläche eines Kellers genauso teuer ist wie der, der restlichen Wohnräume darüber. Auch die reinen Kellerräume, z.B. Abstellraum, Haustechnik-/Anschlussraum etc. werden ggf. etwas teurer im Vergleich zu einem reinen Voll-Nutzkeller, da du die Wohnräumhöhe der Wohnräume (im Keller) mit annehmen musst; dazu bitte in der Bauordnung nachschauen.

Noch was: Keller in Hanglage und dann in Eigenleistung errichten? Sicher?

Wir sind fast fertig mit unserem Einfamilienhaus im KfW55 Standard und laufen auf 3.300€/qm zu. Da sind aber die Baunebenkosten und eine Doppelgarage mit drin. Außenanlagen jedoch nicht. Eigenleistungen bisher nur rudimentär. Insbesondere bei diesem Punkt nicht zu optimistisch rangehen...
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
2Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
3Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
4Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 423
5Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage - Seite 214
6Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 375
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
9Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht 17
10Hanglage einschätzen 45
11Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
12Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? - Seite 764
13Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage 61
14Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
15Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 74
16Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
17Hanglage mit ebenerdiger Terrasse - Seite 463
18Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
20Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 855

Oben