Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion

4,90 Stern(e) 10 Votes
B

B351721

Jetzt muss ich nochmal rechnen mit 3 Bier und Samstagabend.

Wir nehmen kleine und solide Handwerksfirmen und kaufen das Material selber.

Bodenplatte mit allem drum und dran : 20.000
Rohbau Bungalow 150qm: 20.000
Dachstuhl mit Decke und Material: 30.000
Dach: 20.000
Fenster: 20.000
Elektro: 10.000
Heizung und Wasser: 10.000
Putzer: 10.000

Bleiben noch 60.000 für Maler, Boden, Sanitär und andere Annehmlichkeiten nach Wunsch. eine Photovoltaik Anlage ist da auch noch drin.

Dann hat man ein sehr solides und gesundes Haus. 36er Wände mit besten Wärmedämmwerten mit gesunden Raumklima und ohne kostspielige Lüftungsanlage.

Als Heizung reicht erst einmal eine gerbrauchte Ölheizung. Öl ist derzeit die günstigste Heizungsart. Kann man so bauen, dass man später problemlos eine Wärmepumpe einbauen kann. Da reichen 1000 Euro mit Öltanks völlig aus. Und die läuft auch noch 20 Jahre.

Und immer dran denken. Geht nicht gibts nicht.
Puh, also das ist jetzt deutlich unter dem, was wir bisher diskutiert haben. Sind das erreichbare Preise für BW?
- Bodenplatte: 29TEUR beim GU, 24TEUR beim alternativen Anbieter
- Fenster: beim GU Dachflächenfenster um 2500EUR, 3er großes Fenster zum Garten 5TEUR
 
B

B351721

Einfamilienhaus M82-112-G von EBH Haus an. Das wäre mein Tipp. Ich selbst habe mit der Firma noch keine Erfahrung, aber zu dem Preis Kfw 40 ist schon der Hammer. Und die Google Bewertungen wirken auch gut. Keine Ahnung ob man dem so trauen kann. Aber einen Versuch ist es sicherlich wert.
Sieht interessant aus und der Preis ist attraktiv.

Und dann: "Es tut uns leid! Die angegebene Postleitzahl befindet sich leider nicht in unserem Liefergebiet."

Schade, aber guter Tipp, danke!
 
B

B351721

Ne, er baut im Überflutungsgebiet. Da bist du mit 08/15 raus und Town & Country garantiert die garantiert nicht, dass ihr EG wasserdicht ist. Ist allerdings dann auch für Preisvergleiche nicht so geeignet
Mal ne blöde Frage: wie baut man denn im Überflutungsgebiet sein EG? Ich hätte gedacht, dass ist im Wesentlichen für Keller relevant?

Bei uns ist zwar ein Gewässer in der Nähe, aber mit größerer Überflutungsfläche, HQ10/50/100 haben in den Karten von BW mindestens 100-200m Abstand.
 
B

B351721

Finde schon, schau dir ruhig mal die HQ10/100 Bereiche von BaWü im Geoportal an.
Du wirst erstaunt sein, wie viele Gemeinden (und besonders im Großraum Stuttgart) davon betroffen sind.
Natürlich ist das Town & Country erstmal egal, und vielleicht auch dem Bauherren wenn er hier Preise vergleichen möchte.

Aber den Blick ins Ahrtal möchte wieder keiner machen.
Aber vermutlich hast du recht, wenn ein Bauherr sich naiv auf manche Richtwerte hier einlässt und solange sucht, bis er jmd findet der sein Budget schön redet.
Nur dies ist eben der Grund, warum es hier auch Beiträge gibt, die dann die Quittung davon schildern.
Nee, geht um eine realistische Abschätzung. Weder: so billig wie geht und dann unzufrieden weil zu billig für unsere Wünsche geplant / schlechter Baufortschritt oder Qualität / ... Noch: unerfahrener Bauwilliger sitzt beim GU und akzeptiert Mondpreise aus Unkenntnis.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29284 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenraum Gestaltung - Fenster 14
2Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
5Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
6Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
7Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
8 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
9Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
10Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
11Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
12Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
13Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
14Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
15Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
17Preiswerte solide Fenster für Werkstatt - Seite 218
18Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
19Abschließbare Fenster/ Fluchtweg 18
20Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14

Oben