Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tichu78

Unsere Architekten rechnen hier (Kurpfalz) eher mit BRI 350-450€ pro m³.
€/m² kommen eher vom GU.
Wir haben 590 m³ und 150 m² ....
590m³*400€=236.000€
150m²*1750€=262.500€ //"normaler Standard" also Architektenqualität
Was stimmt nu?
 
L

Legurit

Die Architekten bei denen wir waren haben alle mit €/m² gerechnet (zumindest in Vorabschätzungen)
Unklar was du mit deinem Beispiel sagen möchtest - dass es keinen einheitlichen Umrechnungsfaktor gibt? Oder dass bei euch der m³ teurer war?
 
L

Legurit

Schon, aber wie kommst du auf die Werte? 1600-2000 € / qm kommt von Bauexperte und die 350-450 €/m³?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben