Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar

5,00 Stern(e) 5 Votes
E

Evolith

@Steven: wir stehen beide im Grundbuch. Mitgehangen mitgefangen. Es ist ein gemeinsames Projekt, wir zahlen beide, also gehört es auch beiden.

Wir haben nur die Besonderheit, dass meine Eltern mir Geld geschenkt haben. Das wird per Ehevertrag rausgerechnet
 
M

mmMmm

Puh Danke für die Antworten.
Dann muss ich wohl wirklich darauf hinstreben halbe halbe mit im Grundbuch zu stehen. Müssen das nur clever hinbekommen, dass die Schenkung nur an sie geht (günstiger) und ich dann mit eingetragen werde asap.

Zur Sicherheit werden wir aber wohl auch mal nen Notar aufsuchen und uns von dem beraten lassen. Die paar Euro die der kostet sind wohl gut angelegtes Geld
 
E

Evolith

Ihr könnt recht viel über einen Ehevertrag regeln. Da steht dann drin, dass das Haus an deine Frau geht und sie dich dann nach Modell X auszahlt.
 
M

Maria16

Vor allem solltest du danach streben, dass sich ALLE Beteiligten einig und der jeweiligen Konsequenzen bewusst sind.

Und du solltest nie das Verständnis für Ihre Eltern aus dem Augen verlieren.
Ihr bekommt von ihnen etwas geschenkt, das sie erwirtschaftet oder zumindest erhalten haben, nämlich das Grundstück! Dass deine Schwiegereltern dann im Trennungsfall (v.a., falls du den Scheidungsgrund lieferst ) lieber ihr Kind als dich abgesichert sehen möchten, ist durchaus ihr gutes Recht.

Der Notar, den es für die Grundstücksübertragung eh braucht, ist verpflichtet, alle Beteiligten zu beraten. Das könnte man ggf. auch auf dich ausweiten, auch wenn nur an deine Frau übertragen wird.
Eine Trickserei, um dich ohne Schenkungssteuer uns Grundbuch zu bekommen, ist meines Wissens übrigens nicht möglich (außer dann halt nach der Hochzeit)!
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
2Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 323
3Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
42 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? - Seite 321
5Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 218
6Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13
7Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
8Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben... 19
93-Fache Eintragung im Grundbuch 27
10Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
11Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
12Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23
13Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 47
14Bau als Single, Heirat und Ehevertrag 58
15Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
16Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
17Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
18Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
19Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
20Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16

Oben