Baugrundstück auffüllen und später bebauen

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Seven1984

Hallo zusammen,

ich habe aktuell noch ein zweites Baugrundstück, welches ich mit Erdaushub auffüllen möchte damit es eine sinnvoll gerade Fläche gibt.
Wie verhält sich das mit einer möglichen späteren Bebauung in vll 10...15 Jahren.
Kann dann auf dem verfüllten, verdichteten und lange abgelagerten erdreich(kein Mutterboden) wieder gebaut werden oder müsste ich das alles dann rausreißen?
Danke, Grüße
 
N

Nice-Nofret

das kommt doch ganz auf Dein Grundstück an und was Du da mal draufbauen möchtest ... meist hat man eher zu viel, als zu wenig Aushub.... und man darf i.d.R. auch nicht endlos Erde auf sein Grundstück schütten und das Gelände verändern.
 
O

Osnabruecker

Und dann soll das Haus doch näher zur Straße.
Oder weiter weg.

Oder unterkellert werden....


Die Idee ist gut und nachvollziehbar. Aber 10-15 Jahre sind zu viel Ungewissheit.
 
S

sascha-t4-le

ich gehe davon aus, Dir geht es um die Tragfähigkeit.
Bin mir doch ziemlich sicher dass der Boden wieder raus muss und du dein Häuschen auf gewachsenem Boden gründen musst.
 
tomtom79

tomtom79

Ich bin mir sicher das es nicht erlaubt werden wird.
Haben das bei meiner Schwester durch, die wollten auch den Aushub auf dem privat Grundstück lagern aber die Stadt hat sich eingemischt.
 
rick2018

rick2018

Kommt wie immer darauf an. Z0 darf man lagern bzw. nehmen.
Meist ist aber aufschütten nur bis 1 Meter über Niveau erlaubt.
Falls es wirklich Z0 ist bekommst du es auch kostenlos „entsorgt“.
Wie von anderen gescgrieben hat man eher zu viel Erde übrig. Daher eher nicht machen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrundstück auffüllen und später bebauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
2Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
3Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
4Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
5Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück 67
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
7Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
8Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
9Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben