Baugrundstück 1,5m unter Straßenniveau - Keller ja/nein

5,00 Stern(e) 3 Votes
BauPaar

BauPaar

naja, mit Keller kannst Du aber uU 'oben' den einen oder anderen m2 einsparen - und für 20k mal eben 80 m2 mehr Fläche zu haben, ist auch nicht zu verachten.

Ich würde wenn möglich immer mit Keller bauen - auch wenn mich das eine oder andere Gespräch der letzten Monate mal hat nachdenken lassen (aber das reichte nicht bis zur Ueberzeugung ohne Keller )
 
I

Irgendwoabaier

Moin,
bei uns haben einige bei ähnlichen Situationen entweder mit 2. Wohnung unten oder mit Gartenausgang unten geplant. Extremstes Beispiel: auf Straßenebene die Garage im Haus integriert, Küche / Wohnzimmer ebenfalls auf Straßenebene, die Schlafräume sowie ein zweites Wohnzimmer in der Ebene darunter. Das Dach (Satteldach, 20° Dachneigung!) direkt oberhalb von Küche/Wohnzimmer, die Garage hat Flachdach... Hat auch seinen Charme...

Gruß
I.
 
P

PeterLustig49

Moin,
bei uns haben einige bei ähnlichen Situationen entweder mit 2. Wohnung unten oder mit Gartenausgang unten geplant. Extremstes Beispiel: auf Straßenebene die Garage im Haus integriert, Küche / Wohnzimmer ebenfalls auf Straßenebene, die Schlafräume sowie ein zweites Wohnzimmer in der Ebene darunter. Das Dach (Satteldach, 20° Dachneigung!) direkt oberhalb von Küche/Wohnzimmer, die Garage hat Flachdach... Hat auch seinen Charme...

Gruß
I.
Eine gute Idee...
Bei uns denke ich schwer umsetzbar.

Laut Kaufvertrag müssen wir das Grundstück auf Straßenniveau auffüllen...
Da wir ein Eckgrundstück haben geht die Straße auch am Garten vorbei.
Hinzu kommt, dass unser Baunachbar ohne Keller baut und komplett aufschüttet.

D.h. unser Garten wäre nach deinem Vorschlag in einer Senke und beim nächsten Unwetter als Gartenteich zu nutzen... ;oP

Ich spreche es aber mal beim Architekt an, da ich die Idee grundsätzlich interessant finde...
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrundstück 1,5m unter Straßenniveau - Keller ja/nein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
2Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
6Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
9Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326
12Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
13Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
14Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
15Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
16Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
19Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 467
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben