Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung

4,40 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Caspar2020

Wieso sind die bei über 100%?
Wenn das Grundstück ohne Makler gekauft wird und sie Glück mit dem Finanzamt (so wie wir in RLP, mussten auf das Vollerschlossene Grundstück die Grunderwerbsteuer nur auf den Grundstückswert zahlen) haben.
Bei 200T Grundstück kosten und nur 10T Eigenkapital wird das schwierig mit unter 100% Beleihungsauslauf bleiben
 
face26

face26

Kaum einer hier hat für 2000€/qm gebaut ok doch, dann aber die kontrollierte wohnraumlüftung, 80€ Fliesen, Photovoltaikanlage —> kfw40, Raffstore, riesige Fensterfronten (natürlich in holzalu —> der rollsroyce unter den Fenstern), perfekt angelegter Garten mit ausgewachsenen Pflanzen... als Standard an. Ich könnte hier noch mehr aufzählen, aber du kannst dir sicher denken was ich meine.
Und das meinst Du woher zu wissen? Du hast schon gesehen, dass der TE in BW bauen will? Und dass er erst in drei bis vier Jahren bauen will? Die Preise sind in BW einfach so. Die 2.000 sind einfach ein gängiger Rechenwert. Und der mag irgendwo in Norddeutschland für Deine genannte Ausstattung reichen - in BW niemals. Selbst wenn es so wäre und du findest einen GU der es Dir für 1.800 hinstellt. Was ändert das? 130x200 sieht die Rechnung um 26.000 anders aus. Deswegen kommt keine Rate von 1.400 € raus...
 
face26

face26

Wieso sind die bei über 100%?
Wenn das Grundstück ohne Makler gekauft wird und sie Glück mit dem Finanzamt (so wie wir in RLP, mussten auf das Vollerschlossene Grundstück die Grunderwerbsteuer nur auf den Grundstückswert zahlen) haben.
Was ist denn das für ne Rechnung? Der TE hat aktuell 10.000€ Eigenkapital. Muss umziehen braucht ne Küche usw. Hast du dir den Eingangspost überhaupt durchgelesen?

Von was sollen nachher Lampen, Möbel Küche usw gekauft werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Milo3

Genau das ist doch das Problem. Ihr macht hier Annahmen, welche für euch vollkommen selbstverständlich sind. Absoluter Schwachsinn. Aus welchem Grund muss man sich sofort komplett neu einmöbelieren?! Küche verstehe ich noch, jedoch muss diese keine 10k kosten. Du hast scheinbar absolut nicht verstanden, was ich geschrieben habe und genau das spiegelt wird die grundsätzliche Meinung hier wieder! Alles muss neu und alles muss gleich gehoben sein!!! Ich hab schon gesehen, dass der te erst in 3-4 Jahren bauen will... aber was qualifiziert euch hier eine solche Prognose zu machen? Baukosten sind die letzten Jahre gestiegen, das stimmt. Die Zinsen sind aber gleichzeitig auch gefallen... was passiert, wenn die Zinsen wieder ansteigen (so wie es derzeit langsam der Fall ist)!
 
R

readytorumble

was passiert, wenn die Zinsen wieder ansteigen (so wie es derzeit langsam der Fall ist)!
Meinst du wirklich, dass die Baukosten sofort fallen werden?
Ich glaube nicht daran. Die werden auf dem Level bleiben bzw. sogar jetzt durch das Baukindergeld noch mal so richtig kräftig anziehen.

Meine Meinung: Derzeit kein Bau wegen fehlendem Eigenkapital. Bau in 3-4 Jahren möglich, wenn bis dahin kräftig Eigenkapital angespart wird. Aber es wird teuer. Unter 2000€/qm würde ich in 3-4 Jahren auch bei günstigstem Standard nicht mehr planen!
Daher würde ich ganz intensiv nach einem Bestandsobjekt suchen.
 
M

Milo3

sofort fallen werden?
Ich glaube nicht daran. Die werden auf dem Level bleiben bzw. sogar jetzt durch das Baukindergeld noch mal so richtig kräftig anziehen.
Japp, wenn das alles mit den Prognosen aufgrund Subventionen so einfach wäre hoffentlich bewertet ihr Aktienkäufe nicht aufgrund bisheriger Entwicklung
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
3Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
4Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
5Beleihungswert & Eigenkapital 11
6Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
7Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
8Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 43012063
9Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
10Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
11Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
12Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm - Seite 635
13Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans - Seite 18181
14Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
15Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
16Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
17Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
18Wie Eigenkapital einsetzen 14
19Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
20Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320

Oben