Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller

4,80 Stern(e) 12 Votes
/threads/baubeschreibung-fuer-ein-einfamilienhaus-mit-keller.37908/page-4
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stephan333

letzten 2

Hab mich verrechnet. Sind nicht 350000€ sondern eh die 375000€. Muss ja Garage abziehen und Kellerausbau wieder reinrechnen
baubeschreibung-fuer-ein-einfamilienhaus-mit-keller-476043-1.PNG

baubeschreibung-fuer-ein-einfamilienhaus-mit-keller-476043-2.PNG
 
11ant

11ant

Die Garage im Angebot 28000€ (gemauert mit Satteldach)würden wir rausnehmen und dafür das Haus auf KFW 40+ bringen.
Eine Garage für 28 Mille (ich gehe mal von einer gewöhnlichen Doppelgarage aus) ist beim aktuellen anhaltenden Apothekenpreisniveau für Garagen leider ein recht gutes Angebot. Aber: entweder man braucht sie wirklich nicht und kann sie sich dann natürlich sparen, oder man bräuchte sie eigentlich doch und muß sie dann anderweitig beschaffen bzw. herstellen, dann ist das keine sinnvolle Idee. In eine Garage kann man ein Auto hineinstellen, was kann man in KfW40+ ? - KfW40+ ist nichts für jemanden, der sich das Budget dafür aus Umverteilungen organisieren muß, sondern ein "das kann ich mir leisten" Schmankerl für jemanden, dem es wichtig ist, in seinem örtlichen Greta-Club zu den Vorzeigeveganern zu gehören. Oder um einmal wieder den seligen Opa Willy zu zitieren: des isch überflüssig wiea a Kgropf :-)
Meine legendäre Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber: nein, danke - 40+ "Seiten" Bauleistungsbeschreibung zu lesen, das überschreitet sogar meine 11antengeduld, da lasse ich gerne "Freiwillige vor". Da sollte man als TE dann doch schon bitte die Essentials der unverstandenen oder bedenklichkeitsverdächtigten Stellen herausziehen.
 
H

Hausbautraum20

Ich hab die Beschreibung gelesen und natürlich steht hier und da was von bauseits.
Wie viel sich da zusammen summiert kann man allerdings schlecht sagen.
Diese Erdarbeitenposition mit den Pauschalen lädt zu versteckten Kosten ein.
Sowas wie Sektionaltor bei der Garage bauseits kann man ja leicht schauen, was da noch oben drauf kommt.

Ansonsten schließe ich mich an. Was hast du von kfw40+? Also mein Mehrwert für ne Doppelgarage ist tausendmal höher...
 
11ant

11ant

Sowas wie Sektionaltor bei der Garage bauseits kann man ja leicht schauen, was da noch oben drauf kommt.
Ähem ... das wäre vor allem ein klares Indiz, den Rest der Bauleistungsbeschreibung gar nicht weiterzulesen, da es für einen eher nur notdürftig seriösen Anbieter spricht: eine Garage ohne Tor ist ein Carport, da fehlt ein essentielles Mehrwert-Teil.
 
Y

ypg

Zusatzkosten fangen mit Baustromkasten an (0.1)
Versorgeranschlüsse(?)
Gartenplanierung, Abfahrt + Entsorgung von Erde
Baustellensicherung
Sockelabdichtung...
Ansonsten gängige Zusatzkosten. Elektrik sieht besser aus als usual. Bodenbeläge sind auch drin.
Aber immer wieder wird auf bauseits verwiesen.
Ich hab nur quer gelesen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
3Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
4Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
5Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
6Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
7Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
8Einfamilienhaus mit Doppelgarage 28
9Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 124
10Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
13Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
14Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen 11
15Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten? 32
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF 11
17Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m² 34
18Kosten Rohbau Einfamilienhaus + Doppelgarage 24
19Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren? 22
20Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK 21

Oben