Bau - Kenntnisnahmeverfahren

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zeltli

Hallo Zusammen,
wir wollen in einem Neubaugebiet ein Einfamilienhaus bauen, es besteht die Möglichkeit per Kenntnisnahmeverfahren zu bauen.
Was sind die Vorteile ggü. einem Baugenehmigungsverfahren?
Kann ich hier auch entgegen dem Bebauungsplan bauen, bzw. Was passiert wenn ich dies mache? Z.B. Garage außerhalb dem Bebauungsfenster und Abstandsfläche nicht eingehalten?

Danke schon mal für eure Rückmeldungen.
 
N

nordanney

Vorteil: Du sparst das Geld für die Baugenehmigung. Nachteil: Euer Architekt muss dafür sorgen, dass Du Dich an den Bebauungsplan hältst.
Ansonsten musst Du Dich natürlich an die Vorgaben des B-Plans halten. Falls nicht, gibts einen auf den Deckel (Max. Rückbau).
 
B

Bauexperte

Was sind die Vorteile ggü. einem Baugenehmigungsverfahren?
€ 50,00 versus € 800,00 und mehr; Rest hat nordanney zutreffend erklärt.

Kann ich hier auch entgegen dem Bebauungsplan bauen, bzw. Was passiert wenn ich dies mache? Z.B. Garage außerhalb dem Bebauungsfenster und Abstandsfläche nicht eingehalten?
Dann geht es automatisch ins reguläre Bauantragsverfahren und die € 50,00 gehören der Vergangenheit an

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Uwe82

Uwe82

Seit März musst Du bei jeglicher Abweichung vom Bebauungsplan ins genehmigungsverfahren, bisher ging auch Kenntnisgabeverfahren + Antrag auf Befreiung. Wir haben erst im März beantragt, hätten aber wahrscheinlich sowieso das volle Genehmigungsverfahren gewählt, weil dann genau geprüft wird und die Genehmigung auch rechtssicher ist. Beim Kenntnisgabeverfahren tragen der Bauherr und der Architekt die Verantwortung für die Einhaltung des B-Plans. Bei den ganzen Vorgaben, die es in unserem Baugebiet gibt, war mir das irgendwie zu heiß .

So jedenfalls wurde es mir erklärt, korrigiert mich, wenn es nicht stimmt.
 
D

derstefanm

Wie lange dauert die Genehmigung im Kenntnisgabeverfahren wenn man es Genehmigung nennen darf?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau - Kenntnisnahmeverfahren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren 10
2Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
3Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 217
4Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen? - Seite 317
5Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
6Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? - Seite 527
7Genehmigungsverfahren Haus verschieben 15
8Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
9Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
10Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
11Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
12Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
13Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
14Rosskastanie im Bebauungsplan 13
15Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
16Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
17Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
18Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11

Oben