Balkonsanierung von Energieeinsparverordnung betroffen???

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Theoooo

Hallo zusammen,

bei uns am Haus ist die Fläche unter dem Balkon für das Wohnzimmer genutzt worden quasi wie ein Erker.
Der Balkon stellt also quasi ein Dach dar.
Aufgrund der baulichen Rahmenbedingungen kann der Balkon nicht die Energieeinsparverordnung Werte erreichen.
Größe des Balkons sind ca 6,5m².

So wie ich die Energieeinsparverordnung vestehe muss eine Modernisierung die Werte nur erreichen, wenn die Gebäudefläche >10% der entsprechenden Bauteilfläche übersteigt.

Daher volgende Fragen:
1. Habe ich das so richtig vertanden?
2. Ist der Balkon als Bestandteil vom Dach zu verstehen?
3. Ist die Fläche, die man in Bezug zu der Balkonfläche setzen muss die Dachfläche oder der Grundriss?

Wäre super, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet :)

Schon einmal voarb vielen Dank!
 
WilderSueden

WilderSueden

Mir ist hier nicht ganz klar was eure Modernisierung ist und ob die schon abgeschlossen oder erst geplant ist. Habt ihr das Wohnzimmer erweitert?
 
T

Theoooo

Sorry, dann war es ein bisschen missverständlich.

Das Haus hat aktuell einen Balkon, unter dem sich das Wohnzimmer befindet.
Der Balkon soll jetzt saniert werden (neuer Estrich etc...und auch Dämmung).
Aufgrund baulichen Rahmenbedingungen kann die Sanierung nicht Energieeinsparverordnung konform stattfinden.

Daher die Fragen...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Balkonsanierung von Energieeinsparverordnung betroffen???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
23. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
3Dunstabzug / Dach oder Wand 14
4Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
5Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 7162
6Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen 11
7Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016 12
8Energieeinsparverordnung ab 2021 wird neu bauen unerschwinglich ? - Seite 427
9Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
10Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
11Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
12Balkon auf Garage auf Grenze 11
13Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
14Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
15Balkon überdacht oder außenliegend 10
16Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
17Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
18Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
19Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
20Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17

Oben