Badplanung - erster Entwurf - Anregungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

EnnoBecker

Hallo zusammen,

wir haben heute unsere Badplanung für unseren Neubau erhalten.

Für uns war wichtig:

  • Dusche an einer Seite gemauert mit Ablagenische
  • Schamtrennwand für WC
  • Ablagefläche bei Badewanne
  • Doppelwaschtisch
Bzgl. des Doppelwaschtischs sehe ich das Problem, dass der Zugang zur Dusche zu beengt ist. Die Dusche ist so gestaltet, dass man hineinlaufen kann - eine Abtrennung am Eingang wollen wir bei 1,2m Länge nicht ausführen. Ist ein Waschtisch zu nah am Eingang belegen, fürchte ich, dass dieser Effekt verloren geht.

Ich sehe hier als Möglichkeit:

  • Dusche verkleinern z. b. auf 90x90 + Zugangstür
  • oder Verzicht auf den zweiten Waschtisch zugunsten der größeren Dusche
Was meint ihr?
badplanung-erster-entwurf-anregungen-277962-1.jpg

badplanung-erster-entwurf-anregungen-277962-2.jpg

badplanung-erster-entwurf-anregungen-277962-3.jpg

badplanung-erster-entwurf-anregungen-277962-4.jpg
 
O

Obstlerbaum

Die Dusch-Mauer ist mit 1,25m recht kurz und der Boden unter dem ersten Waschbecken potentielles Überschwemmungsgebiet.
 
Y

ypg

Ist denn irgendetwas noch verschiebbar?
Tür? Fenster?

Ja, 1,20 ist zu kurz. Waschtisch stört für Durchgang in der Tat.
Eingang mit dem Blick Richtung einer Wand ist auch nicht einladend.
 
S

Snowy36

Wieviel Platz ist genau zwischen dem Ende der Duschmauer und dem ersten Waschbecken?

In unserer Mietwohnung haben wir 115 cm Dusche genauso wie du auch ohne Duschtür u nach 65 cm das erste Waschbecken u da fehlt sich garnix. Ich habe noch nie so komfortabel geduscht.

Wie breit soll der Doppelwaschtisch werden? Vielleicht kannst du da einen nehmen der nicht ganz so breit ist, unserer ist 126 cm breit

Die Badtür sollte dann einfach andersherum öffnen....
 
N

niri09

Vielleicht kann man die Dusche auch mit Glas abtrennen und auf diese Ablage verzichten.
Die Ablage mag auf dem ersten Blick praktisch erscheinen, jedoch bedenke auch das dort ständig Wasser rein läuft sowie Seifenreste bleiben und man es nach jedem Durchgang putzen muss, was alles dann weniger praktisch macht.
Glas finde ich heller und eben auch freundlicher beim rein gehen. Eine Wand sieht nicht besonders einladend aus, wie ypg auch schrieb.
Wenn man die Tür anders öffnet kann man die Glas Abtrennung komplett machen ( auch da wo Waschtisch steht) und den Eingang in die Dusche vorne mit einer Tür ermöglichen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung - erster Entwurf - Anregungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
2Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
58,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
6größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
7Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
8Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
9Kleine Walk-in-Dusche möglich? - Seite 211
10Welche Art Duschabtrennung sinnvoll? 10
11Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
12Offene Dusche - Wie tief? 28
13Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 1384
14Grundriss Bad mit Dusche 11
15Dusche auf Podest und Schubfach 13
16Waschbecken im Wäscheraum? 18
17Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
18In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
19Geberit Wandablauf Dusche säubern bei Verstopfung? - Seite 215
20Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236

Oben