Badezimmer funktioniert nicht mehr

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Badezimmer funktioniert nicht mehr
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Das sind einige Beispiele, wie man es machen kann. Es sind Skizzen, den Maßen muss man nicht folgen. Sie sind aber nicht alle besser. Ich denke, 2/3 davon sind gut, mit Schamwand, die die Toi abgrenzen soll, würde ich nur einen favorisieren..


Badezimmer-Grundriss: linke Badewanne, Mittel Toilette und Bidet, rechte Waschtisch.

Grundriss eines Badezimmers mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, Toilette, Bidet und Holzfußboden.

Grundriss: Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, Toilette, Holzfußboden; Zimmer 1 11.8 m².

Grundriss Badezimmer in Zimmer 1: Badewanne in Mitte, Toilette links, Waschbecken rechts.

Grundriss eines Badezimmers (Zimmer 1) mit Waschbecken links, Toilette oben, Badewanne rechts.

Grundriss von Zimmer 1 (11.8 m²) mit Holzfußboden, Badewanne und Waschbecken.
 
T

Tigger baut

Danke für die Entwürfe, ich wäre auf keine der Varianten alleine gekommen.
Klar hing ich an "meiner" Variante, in der steckte Arbeit und Zeit. Bockig - vielleicht, vor allem enttäuscht und müde. Der Bauträger ist wirklich nett und hat mir wohl zu oft gesagt, dass ganz viel möglich ist und ich so viele Dinge mitentscheiden kann - bin aktuell der einzige Käufer, die restlichen vier Wohnungen kriegt er nicht los.
Pläne von der ganzen Wohnung kann ich grade nicht präsentieren, denn ich habe ja keine richtigen - mein Ordner voll Papier ist wenig wert. Das könnte bei einem Weiterverkauf dann auch noch lustig werden, aber daran denk ich mal noch nicht.
 
T

Tigger baut

mal eine ganz andere Frage: Wäre es besser, auf das WC zu verzichten, damit mehr Platz gewonnen wird? Oder anders gefragt: ist das Bad zu voll? Ich habe ein Gäste-WC im Flur, könnte also auf das WC im Bad verzichten. WC im Bad hat ja immer so seine Vor- und Nachteile...
 
J

jrth2151

mal eine ganz andere Frage: Wäre es besser, auf das WC zu verzichten, damit mehr Platz gewonnen wird? Oder anders gefragt: ist das Bad zu voll? Ich habe ein Gäste-WC im Flur, könnte also auf das WC im Bad verzichten. WC im Bad hat ja immer so seine Vor- und Nachteile...
Ich denke, Platz ist nicht das Problem und ich persönlich würde nicht auf ein WC verzichten wollen. Gerade mit zwei Personen + ggf. Gäste ist es gut das getrennt zu haben.
Ich persönlich finde die Vorschläge alle super, würde vielleicht aber noch eine kleine Trennwand an den WCs für die Privatsphäre einfügen. Und ansonsten kann ich nur empfehlen dir die Möbel + Grundriss + ggf. einzufügende Wände einmal auszudrucken, auszuschneiden und dann einfach mal auf dem Grundriss platzieren und herumprobieren. So haben wir das damals gemacht und das hat uns sehr geholfen. Das macht es vielleicht auch für deine Mutter einfacher sich damit zu beschäftigen.
 
M

motorradsilke

mal eine ganz andere Frage: Wäre es besser, auf das WC zu verzichten, damit mehr Platz gewonnen wird? Oder anders gefragt: ist das Bad zu voll? Ich habe ein Gäste-WC im Flur, könnte also auf das WC im Bad verzichten. WC im Bad hat ja immer so seine Vor- und Nachteile...
Niemals, 2 WC sind selbst bei 2 Personen viel Wert.
Ich finde auch den Entwurf deines BT besser als deinen. Aber dir muss es ja gefallen.
Der 1. Entwurf von ypg würde mir auch gefallen, aber ich würde dann die Wanne schön in die Ecke einbauen.
 
T

Tigger baut

Ich denke, Platz ist nicht das Problem und ich persönlich würde nicht auf ein WC verzichten wollen. Gerade mit zwei Personen + ggf. Gäste ist es gut das getrennt zu haben.
Ich persönlich finde die Vorschläge alle super, würde vielleicht aber noch eine kleine Trennwand an den WCs für die Privatsphäre einfügen. Und ansonsten kann ich nur empfehlen dir die Möbel + Grundriss + ggf. einzufügende Wände einmal auszudrucken, auszuschneiden und dann einfach mal auf dem Grundriss platzieren und herumprobieren. So haben wir das damals gemacht und das hat uns sehr geholfen. Das macht es vielleicht auch für deine Mutter einfacher sich damit zu beschäftigen.
Das ist eine gute Idee, wird meine Wochenend-Beschäftigung :) Wenn das Haus aufgestellt ist - sollte eigentlich diese Woche noch erledigt sein - kann ich mit Umzugskartons als "WC, Bad & Co" vor Ort Tetris spielen
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer funktioniert nicht mehr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
4Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
5Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
6Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
7Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
8Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
9Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
10Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
11Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 665
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
14Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
15Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
16Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340
17Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
18Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 639
19Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben