Aushub-Erde entsorgen ist ein Bodengutachten notwendig?

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

MangoLychee

Schönen guten Abend.

Der Erdaushub ist bei unserem schlüsselfertig gebauten Haus mit im Preis inbegriffen. Die Entsorgung aber nicht.

Uns wurde mitgeteilt, dass seit diesem Jahr ein Bodengutachten gemacht werden muss wegen der Entsorgung. Es soll die Kategorie 0,1,2 geben.

Wir hätten nun die Möglichkeit bei einem befreundeten Bauern bzw. meinen Eltern, die ihre 2500qm Garten etwas anheben wollen, den Aushub unterzubringen.

Bleibt nur die Frage:
Offiziell darf man wohl schon ab Kategorie 1 die Erde nicht einmal mehr im eigenen Garten verwenden und muss es teuer auf der Deponie entsorgen.

Wie sieht es in der Praxis aus? Wird es kontrolliert, wo die Erde hinkommt oder braucht man das Gutachten nur, wenn man es auf die Deponie fährt? Wird das Bodengutachten immer kontrolliert, wenn man baut?

Danke für die Antworten
 
markus2703

markus2703

Wenn du den Boden von Privat zu Privat bringst, mag keiner ein Gutachten sehen. Wie viel Boden ist es denn? Evtl. würde ich mir den noch aufheben, bei der Gartenanlage kann man evtl. einiges selbst verwenden.
 
Y

ypg

Bodenabalysen vom Erdreich werden durch das Entsorgungsunternehmen durchgeführt, und zwar bei jeder _Entsorgung_ .
Diese Kosten werden bei der Abfuhr vom Erdarbeiter meist mit eingepreist.
Wenn ihr etwas verschenken oder privat abgeben wollt, dann entfällt eine Entsorgung, also auch diese Kosten.
 
M

MangoLychee

Danke für euere Antworten, das beruhigt mich schon sehr.

Etwas Erde werden wir sicher aufheben, allerdings ist es ein leichtes Hanggrundstück und es muss bei der Gartengestaltung eher noch mehr abgetragen werden. Aber das sehen wir dann noch, wenn es so weit ist.

Der Bauberater unserer Baufirma hat uns das mit dem Boden so erklärt. Entweder haben wir da etwas falsch verstanden oder er war da falsch informiert. Aber er meinte auf jeden Fall wie doof es ist, wenn man selbst die Erde die schon am Grundstück lag, aber falsche Kategorie hat, eigentlich nicht mehr einbringen darf..,

Schönen Abend euch!
 
A

Alex85

Bodenabalysen vom Erdreich werden durch das Entsorgungsunternehmen durchgeführt, und zwar bei jeder _Entsorgung_ .
Meine Erfahrung ist, dass man dies mal vom Geologen, der auch das Bodengutachten fertigt, machen zu lassen. Der lagert die Bodenproben eh 6 Monate, die chemische Untersuchung kann man jederzeit nach beauftragen. Kostet hier fast die Hälfte dessen, was ein Entsorgungsbetrieb als Indikation nannte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aushub-Erde entsorgen ist ein Bodengutachten notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
2Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
3Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
4Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
5Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen - Seite 434
6Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
7Grundstück mit stillgelegter Tankstelle - Seite 217
8Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
9Bodengutachten für Hausbau - Seite 210
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
13Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
14Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
15Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
16Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
17Grundstück kaufen oder lassen? - Seite 212
18Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
19Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
20Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11

Oben