Ausbau Dachgeschoss Einfamilienhaus im Außenbezirk

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Escroda

welche Gesetze für uns gelten
Wie für alle Bauherren gilt für Euch planungsrechtlich das Baugesetzbuch (Baugesetzbuch). Sollte es sich tatsächlich um Außenbereich handeln ist §35 anzuwenden. Um überhaupt dort wohnen zu dürfen, müsstet Ihr irgendeine dort genannte Voraussetzung erfüllen (z.B. einen Gartenbaubetrieb führen). Einen Hinweis, ob es Außenbereich ist, kann der Flächennutzungsplan geben, der vielleicht online zugänglich ist. Wenn Ihr sichergehen wollt, kommt Ihr am Bauamt/Planungsamt nicht vorbei. Beim Durchlesen des Paragraphen wird klar, dass die planungsrechtliche Zulässigkeit von so vielen individuellen Faktoren abhängig ist, die hier kaum geklärt werden können.
Bauordnungsrechtlich ist Euer Vorhaben IMHO unproblematisch, da es nach Landesbauordnung verfahrensfrei sein dürfte, die Einholung einer Baugenehmigung also nicht erforderlich ist:
§ 60
Verfahrensfreie Baumaßnahmen, Abbruchanzeige
...
(2) Verfahrensfrei ist auch
...
2. die Umnutzung von Räumen im Dachgeschoss eines Wohngebäudes mit nur einer
Wohnung in Aufenthaltsräume, die zu dieser Wohnung gehören

Ihr könnt ja mal Euren befreundeten Architekten fragen, ob er das auch so sieht.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausbau Dachgeschoss Einfamilienhaus im Außenbezirk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch 12
2Baugesetzbuch-Bauträgervertrag - Verschiebung vertraglichen Übergabetermins 14
3Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch - Seite 659
4Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 20
5Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
6Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt 65
7§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage 21
8Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 Baugesetzbuch - Rücküberweisungen - Seite 215
9Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
10Feng Shui in der Wohnung ? 11
11Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
12Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
13Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
14Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
15Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
16Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
17Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
18Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
19Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
20Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14

Oben