Aufwandsentschädigung an Helfer bezahlen

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

mustermann123

Hallo Community,

wir kaufen eine Doppelhaushälfte aus den 60ern. Der Renovierungsbedarf ist erheblich. Nun habe ich glücklicherweise die Möglichkeit Freunde und Verwandte einzuspannen und hier würde ich jeweils gerne eine Aufwandsentschädigung zahlen, mein Bruder zum Beispiel wohnt 70km entfernt und fährt dann 2 Wochen lang jeden Tag 140km für mich. Macht: 140km x 12Tage x 30 Cent = 500€ allein für meinen Bruder... Für 100 Stunden sind 500€ natürlich nicht viel... Aber trotzdem läppert sich das und "fehlt" dann in der Gesamtrechnung für die LABO und die KFW.
Die Frage ist nun darf/kann ich Aufwandsentschädigungen bezahlen und diese dann angeben?

Danke und Grüße

Florian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Payday

hast du kein Eigenkapital? ansonsten möchte je nach finanzierungsmodell die Bank nicht jeden Cent nachgewiesen haben (fragen?!). KfW brauchste natürlich jeden Cent.
 
Neige

Neige

Solange die kleine finanzielle Anerkennung nicht in eine Fixvergütung nach geleisteten Stunden ausartet, ist das wohl in Ordnung. Wird aber ein Stundenlohn vereinbart und der Helfer entlohnt, gilt das als Schwarzarbeit (auch unter Freunden/Familienangehörige) und wird durch Fahnder entdeckt, geht der Ärger so richtig los.

Die Kosten hierfür sind dein eigenes Vergnügen und können, wie ich vermute, nicht geltend gemacht werden.

Viel wichtiger ist, dass du deine Helfer versicherst und dass ist ein Muß!
 
B

Bieber0815

Die Frage ist nun darf/kann ich Aufwandsentschädigungen bezahlen und diese dann angeben?
Ich meine, dass Eigenleistungen (dazu zählen auch private Helfer) üblicherweise pauschal von den Banken berücksichtigt werden. Das heißt, es wird für eine bestimmte Leistung ("Malerarbeiten") ein bestimmter Betrag angesetzt, der in die Bewertung eingeht. Wenn Du dafür auch Geld von der Bank brauchst, solltest Du das im Gespräch vor der Unterschrift mitteilen.
 
H

HilfeHilfe

Ich meine, dass Eigenleistungen (dazu zählen auch private Helfer) üblicherweise pauschal von den Banken berücksichtigt werden. Das heißt, es wird für eine bestimmte Leistung ("Malerarbeiten") ein bestimmter Betrag angesetzt, der in die Bewertung eingeht. Wenn Du dafür auch Geld von der Bank brauchst, solltest Du das im Gespräch vor der Unterschrift mitteilen.
nicht bei den großen Banken, deswegen immer ratsam nicht immer auf den 0,000x % zu schauen sondern auch mal den Finanzierer nach den eigenen Bedürfnissen aussuchen
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufwandsentschädigung an Helfer bezahlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben