Aufschüttung möglich / wie abfangen

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

matnelwa

Erst einmal allen Hallo zusammen und danke für die vielen informativen Beiträge.
Auch wir sind unter die Häuslebauer gegangen und befinden uns gerade im Rohbau. (Erdarbeiten, Fundamentstreifen + Bodenplatte sind fertig).

Unser Grundstück lag am hintersten Ende ca. 1m tiefer als die Straße, demnach wurde abgetragen, aufgeschüttet und verdichtet, hinten haben wir das Grundstück auf dem Niveau stehen lassen (Vorgabe im Bebauungsplan). Es sieht vor Ort gut aus aber zwei Dinge geben mir etwas zu denken:

1) nach links zum Nachbarn haben wir eine Fläche von 0,8m Höhe und 3m Breite aufgeschüttet, hier sollen dann eine kleine Terrasse und ein schöne Hanggarten entstehen, nach hinten 0,8m Höhe und 4m Breite, dies wollen wir auch landschaftlich schön modellieren. Wie kann man das vernünftig abfangen? Reicht eine Trockenmauer? Oder lieber mit L-Steinen arbeiten?

2) Die Fundamente wurden ja "nur" 0,9 m tief gesetzt, d.h. im hinteren Bereich stehen sie ja dann auch nur 0,1m im verdichteten Boden und rings um die Fundamente ist an diesen Stellen ja nur die Aufschüttungen von 3m und 4m Breite. Stellt das ein Problem dar bzgl. Setzungen, fehlender Erddruck oder etwas in der Art?

Habe euch einmal zwei Ansichten mit dabei gepackt, ich hoffe damit könnt ihr es verstehen!

Danke für eure Einschätzung
aufschuettung-moeglich-wie-abfangen-320845-1.jpg

aufschuettung-moeglich-wie-abfangen-320845-2.jpg
 
Nordlys

Nordlys

Fundament, kein Problem. Das Aufschüttplanum ist ja verdichtet und somit wie altes Land zu werten.
Das Abfangen von 8 cm Böschung geschieht durch L Winkel, hässlich, kühl, Industriebau. Durch begrünte Pflanzringe, sehe so aus. Durch Steinmauer, was so aussieht.
aufschuettung-moeglich-wie-abfangen-320859-1.jpeg

aufschuettung-moeglich-wie-abfangen-320859-2.jpeg

aufschuettung-moeglich-wie-abfangen-320859-3.jpeg
 
F

Fairplay-Haus

Hallo,
bei 80 cm reichen Pflanzsteine vollkommen aus. L-Steine sind ohnehin teuer und schwer.
LG
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufschüttung möglich / wie abfangen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangungskosten? 20
2Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 263
3Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
42 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14

Oben