Aufsatzwaschbecken (Schale) und Zweigriffarmatur

4,30 Stern(e) 4 Votes
kati1337

kati1337

Ich würde gerne mal eine Berechnung der Energie-Mehrkosten sehen, die es verursacht pro Handwasch-Vorgang nen halben Liter Warmwasser unnötig in die Leitung zu ziehen, und das dann auf 20 Jahre Nutzungsdauer gegenrechnen gegen (geschätzte) 15€ Mehraufwand für eine Zweigriffarmatur und die erzeugten Energiekosten der Computer, die erforderlich waren, um dieses Thema hier zu diskutieren.
 
J

joerg2712

Ich würde gerne mal eine Berechnung der Energie-Mehrkosten sehen, ...
Hallo zusammen,
erstmal ganz herzlichen Dank für alle Antworten. Ich fasse mal zusammen.

Kati, die Rechnung brauchen wir nicht aufzumachen. Hast sicher recht, aber es geht hier mehr
um eine grundsätzliche Einstellung von mir bezüglich Energieverbrauch und neu installierten
Lösungen. Trotzdem danke

-----------------

Warmwasser-Zufuhr zu drosseln - danke an ypg: Hab ich schon gemacht, ist nur aber Notlösung,
die bei einem neuen Bad umgangen werden soll. Der Wunsch der Zweigriffarmatur ist NICHT
der Grund für den Umbau, nur evtl. eine Wunschlösung, sofern es keine andere Möglichkeit
gibt.

-----------------

Coolstart - Vielen Dank für den Tipp pagoni2020 - könnte eine echte Alternative zur
Zweigriffarmatur! sein. Ich gehe in mich bzw. zu Hansgrohe

-----------------
"Das liegt nicht an den Mischern, sondern daran, dass die Benutzer ..."
Ja nordanney, stimmt 100%.
Aber was ist einfacher: Frau überzeugen oder entsprechende Armatur kaufen
Ich kenne meine Antwort! Gut, dass sie nicht mitliest

Steffi33: Genau daran hab ich auch schon gedacht. Danke

Danke nochmal an alle und viele Grüße
Jörg
 
J

joerg2712

Lass den Wasserhahn aus der Wand kommen mit Zweigriff. Sieht besser aus und löst deine Probleme.
Hallo Bookstar,
ist nicht so einfach möglich. Dazu müsste ich die Rohre in der Wand ändern oder eine Vorwandinstallation
machen, was ich aber platztechnisch vermeiden möchte. Wäre natürlich die schönste Lösung.
Danke und Gruß
Jörg
 
Y

ypg

Warmwasser-Zufuhr zu drosseln - danke an ypg: Hab ich schon gemacht, ist nur aber Notlösung,
die bei einem neuen Bad umgangen werden soll. Der Wunsch der Zweigriffarmatur ist NICHT
der Grund für den Umbau, nur evtl. eine Wunschlösung, sofern es keine andere Möglichkeit
gibt.
Warmwasser drosseln ist doch keine Notlösung Das ist ein gängiges Mittel, kontrolliert den Fluss zu steuern.
Ich sehe eher Deine 2Dreher-Armatur als Notlösung. Denn zeitgemäß ist das sicherlich nicht. Und wenn Warmwasser gebraucht wird, verplempert man zig Liter beim Mischen und die Chance auf Verbrühen ist sehr groß.
 
P

pagoni2020

Aber was ist einfacher: Frau überzeugen oder entsprechende Armatur kaufen
Überzeugen ist IMMER besser und zwar hier mit Argumenten, die sich alleine aus der Machbarkeit heraus darstellen.
Einerseits soll ein "Wunschkonzert" stattfinden, auf der anderen Seite Ökologie Anwendung finden. Dann muss das "Wunschkonzert" sich eben der Ökologie unterordnen, egal ob dies von Frau oder Mann kommt.
Ich sehe hier bisher eher das Motto: Es wird gespart, koste es was es wolle!
 
Musketier

Musketier

Wie wäre es mit (zusätzlicher) dezentraler Warmwasser Erwärmung? Dann kann die Frau ihre Hände sofort warm waschen und du kalt.
Ich mag auch lieber warmes/heißes Wasser beim Händewaschen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufsatzwaschbecken (Schale) und Zweigriffarmatur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
11Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben