Aufbau Fußbodenheizung Estrich Isolierung

5,00 Stern(e) 3 Votes
C

Czantali

Hallo,

wir möchten unsere Fußbodenheizung planen. Sie soll auf einer Betondecke von 1969 aufgebaut werden. Diese ist relativ rau. Es gibt halt einige Hubbel durch die Steine im Beton. Ich habe mit einer Laserwage an verschiedenen stellen die Höhe zum Laserstrahl gemessen. Der Höhenunterschied liegt zwischen 2,5 - 3 cm. Wobei 3 cm auch schon nach 2 m Abstand zustande kommen können. Die Aufbauhöhe der Heizung soll möglichst gering sein, genau wie die Kosten :).
Auf der Betondecke sind die neuen elektrokabel in einem Leerrohr verlegt (Durchmesser 16 mm).

Ich würde die Fußbodenheizung wie folgt aufbauen: 2 mm isolierung, Elektro Rohre aussparen, darüber 1,1 cm Isolierung mit Rohrträgerplatte, 17 mm Rohr, darauf überdeckend 30 mm Estrich.

Als ich nun mit einigen Estrichlegern und Sanitärinstallateuren gesprochen habe wurde mir teils dazu geraten es so zu machen wie geplant und teils zuerst eine Ausgelichsschicht zu verlegen, auf die dann der oben genannte aufbau erfolgt. Grund sei Rissbildung im Estrich. Aber dann komme ich nochmal 3 cm höher und das passt nicht mehr mit den Türstürzen.

Was denkt ihr?

Viele Grüße

Czantali
 
C

Czantali

Eine weitere Meinung war
weiches Styropor als Dämmschicht zu nehmen, dass sich durch die Unebenheiten eindrückt. Geht das ???
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufbau Fußbodenheizung Estrich Isolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
6Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? - Seite 314
7Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
9Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Fußbodenheizung in der Dusche? 14
12Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
13Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
14Estrich Belegreif heizen 23
15Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
16Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
17Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
18Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
19Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
20Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11

Oben