Architekt Bauen im Bestand, Münchner Norden

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

hausbau_phobos

Hallo,

Nachdem uns unsere Wunscharchitekten leider abgesagt haben, da keine Kapazitäten frei sind, sind wir auf der Suche nach Alternativen.

Wir suchen jemanden, der aus einem Haus BJ 1980 auf wunderschönem grossen Grundstück knapp nördlich von München, verkehrsgünstig gelegen, ein modernes Haus zaubern kann.

Sollte jemand sein, der sich mit Bauen im Bestand auskennt und möglichst Zeit hat, die Baustelle zu überwachen - wir sind komplette Laien. Notfalls wäre aber auch zusätzliche Baubegleitung möglich, wobei uns lieb wäre, alles aus einer Hand zu haben.

Wir haben ein paar Vorstellungen WAS wir gerne hätten, aber sind völlig offen, WIE das erreicht werden soll - d.h., jemand der gute, kreative Ideen bringt.

Umfang wäre mehr oder weniger fast Kernsanierung, plus Pool und Terrasse, Rest des Gartens möchten wir erst Mal selbst probieren.

Budget dafür irgendwo 5-700k., da haben mir schon Münchner Architekten abgesagt, weil der Umfang sich für sie "nicht lohnen würde"!?!?

Hat jemand Empfehlungen für uns oder weiss, wie wir jemanden finden? Habe mehr oder weniger alle Garchinger & Freisinger mit eigener Homepage durch telefoniert ...


Danke im Voraus für eure Unterstützung!
 
S

Sunshine387

Was ist den das für eine Münchener Arroganz? Wenn die sich in einem Jahr mal nicht umgucken müssen, wenn kaum einer mehr bauen kann und die Aufträge einbrechen.
 
11ant

11ant

Habe mehr oder weniger alle Garchinger & Freisinger mit eigener Homepage durch telefoniert ...
Die haben die eigene Website ja gerade weil sie dann als erste den Kalender voll haben. An die dächte ich zuletzt, ibs. bei einem Einfamilienhaus. Daß es bei Dir um einen Umbau geht, finde ich nicht so entscheidend. Das Haus ist freistehend und nicht aus einer längst vergangenen Bauepoche, insofern hielte ich auch einen beliebigen Neubauarchitekten für geeignet. Wie man mich findet, steht hier übrigens an einigen Stellen ;-)
 
H

hausbau_phobos

Da bin ich ganz bei dir, nur, bei denen ohne Homepage gibt's dementsprechend auch keine Referenzen die wir sofort ansehen können - deswegen frag ich nach Empfehlungen, bei denen ohne ;)
Denn alle abzutelefonieren, nur um dann festzustellen, dass man von Stil her überhaupt nicht zusammenpasst, wollten wir uns evtl sparen.
Leider hat in unsrem Freundeskreis auch keiner mit Architekten gebaut bzw die sind auch voll.
Auch sonst ist im Ort kein Neubau, wo man Mal fragen könnte - kein Wunder, die einzigen Grundstücke dies zu kaufen gibt sind handtuchgrosse Reihenhaussiedlungen
 
11ant

11ant

Da bin ich ganz bei dir, nur, bei denen ohne Homepage gibt's dementsprechend auch keine Referenzen die wir sofort ansehen können - deswegen frag ich nach Empfehlungen, bei denen ohne
Ohne Website als freier Architekt (nicht "und Taxifahrer" und nicht "und Kellner") sein Auskommen zu haben, ist eine Referenz !
Denn alle abzutelefonieren, nur um dann festzustellen, dass man von Stil her überhaupt nicht zusammenpasst, wollten wir uns evtl sparen.
2. wie"viele" Architekten ohne (oder mit nicht hochglanziger) Website sollen das denn sein, daß man die nicht "abtelefonieren" könnte ?
1. welchen "Stil" meinst Du: soll das ein Sehtmalalleher-Architektenhaus werden ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt Bauen im Bestand, Münchner Norden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
5Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
7Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
12Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
13Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
14Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
15Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
16Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
17Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
18Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23

Oben