Aquarium defekt, 50Liter ausgeflossen

4,40 Stern(e) 7 Votes
P

Payday

moin

bei uns ist heute das aquarium kaputtgegangen und das wasser trat komplett in einen schwall raus. Versicherungen haben wir, allerdings könnte man sich ggf. die gebäudeversicherung sparen (gibt ja prozente wenn man nichts in anspruch nimmt und man hat eh nur 2-3 versuche bis zur kündigung ^^).

ich habe alles weggenommen und das Laminat aufgenommen. anbei ein paar bilder.

meint ihr, das 1-2 wochen estrich heizen (fußbodenheizung ist ja vorhanden) ausreicht und das thema ist durch? habe derzeit Heizung auf 5 von 6 stehen und natürlich die folie so umgeschlagen wie auf den bild. oder muss man da mit nen richtigen bautrockner ran mit allen pi pa po ?
das laminat ist zu retten, genauso die folie und sonst alles.


der schrank ist völlig hin, dafür haben wir neben deren inhalt eine hausrat.
aquarium-defekt-50liter-ausgeflossen-169524-1.jpg

aquarium-defekt-50liter-ausgeflossen-169524-2.jpg

aquarium-defekt-50liter-ausgeflossen-169524-3.jpg
 
andimann

andimann

Hi,
was ist das für ein Estrich? Auf dem Bild sieht es aus wie eine Holzplatte?

Und wie lange stand das Wasser darauf?

Wenn es ein Zementestrich ist, würde ich mir keinen so großen Kopp drum machen. Ist ja zum Glück Winter. Ordentlich heizen und viel lüften und dann einige Wochen so offen lassen. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja nach 3-4 Wochen noch eine CM Messung machen.

Viele Grüße,

Andreas
 
A

Abzahler

Ohje, das ist bei mir ne Horrorvorstellung, falls das bei uns mal passiert, unser Becken ist etwas größer. Haben eure Fische überlebt?
Die Frage wurde schon gestellt, entscheidend wird wohl sein, wie lange das Wasser stand, also Zeit hatte in den Estrich zu ziehen.
 
P

Payday

der schaden wurde unter 12stunden entdeckt. die fische sind alle tot, das becken ist völlig leergelaufen.

wo soll da Holz sein? auf den einen bild sieht man den estrich doch genau mit hochgenommener schallschutzfolie.
 
I

Iktinos

versicherungen haben wir, allerdings könnte man sich ggf. die gebäudeversicherung sparen (gibt ja prozente wenn man nichts in anspruch nimmt und man hat eh nur 2-3 versuche bis zur kündigung ^^).
Ich habe beide Aquarien separat versichert.

das laminat ist zu retten, genauso die folie und sonst alles.
Das ist wohl Wunschdenken, schließlich ist Laminat nichts anderes, als harzgetränkte Pappe.
 
P

Payday

naja Versicherung zahlt ja. mir ist es egal ob neu oder nicht. wenn die neu zahlen machen wir ggf. auch ganz anderen Bodenbelag rein. ich hätte lust auf teppich.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aquarium defekt, 50Liter ausgeflossen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laminat auf Teppich verlegen - Seite 214
2Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
3Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
4Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
5Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 952
6Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch - Seite 211
7Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
8Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig? 11
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
11Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
12Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
13Estrich mit Goldsand 17
14Reihenfolge Estrich - Putz 14
15Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
16Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
17Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
18Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
19Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
20Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10

Oben