Anschluss von Videogegensprechanlage neu?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Paulchen241

Liebe Experten

Aktuell renoviere ich gerade Teile meines Hauses. Dabei will ich auch die Gegensprechanlage aktualisieren. Es soll eine neuere Videotürsprechanlage eingebaut werden.

Die aktuelle Gegensprechanlage ist mit einem 4*2*0,8 - Kabel geschaltet.

1. Frage: Welche Art von Videogegensprechanlage kann hier angeschlossen werden? 2-Draht oder 4-Draht?

2. Frage: Gibt es einen Schaltplan, wie das alte 4*2*0,8 Kabel bei den 2-Draht oder 4-Draht geschaltet werden muss.

Danke für die Hilfe
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Antwort Frage2: wie die Anlage angeschaltet wird, steht in der Anleitung des Herstellers. Oftmals auch bereits im Netz verfügbar. Du kannst den Hersteller auch mal anrufen, die helfen meistens gerne Weiter.

Wenn du von 2*4 sprichst, gehe ich von 8 Adern aus, also wie bei einem LAN Kabel. In jedem Fall reichen die Drähte aus (demnach Antwort Frage1: beides, aber gibt es überhaupt 2-Draht videsprechanlagen?).

Bliebe nur die Frage nach der Schirmung. Wenn du noch die Wahl hast, würde ich mind. Cat6a verwenden. Videosprechanlagen speisen nach dem IP-Gateway (siehe jeweiliger Hersteller) dann ohnehin per IP ins Netzwerk ein (und dann z.B. per Bildübertragung ans FritzFon (wie DECT)) oder zur Türstation.
 
P

Paulchen241

Hallo Kaspatoo, danke für deine Info. Das hilft mir schonmal erheblich weiter.

ja das aktuell liegende Kabel, an dem die alte Türöffneranlage angeschlossen ist hat 8 Adern. Wenn ich mich z.B. für eine 4-Draht Variante entscheide, bedeutet das nach meinem Verständnis, dass 4 Adern "übrig" bleiben und nicht mit angeschlossen werden. Richtig?
 
Kaspatoo

Kaspatoo

ja, sofern die Audiostelle nicht auch noch zwei zusätzliche Drähte benötigt und ggf. eine Lampe gesteuert werden soll, das würde auch Drähte benötigen.

Wie gesagt, ich würde mir ein Produkt suchen dass dir gefällt, den Hersteller anschreiben oder anrufen und letztlich umsetzen, wenn alle Fragen geklärt sind.
 
T

Tom1607

Hallo,

es gibt von B&J das Welcome System (Google da mal nach). Das ist eine digitale 2draht Verbindung über die alles geführt wird. Ist ideal für Nachrüstungen ...

Es gibt auf der B&J Seite auch einen Konfigurator da kann man sich seine Anlage konfigurieren und der Schmeißt auch gleich den passenden Verdrahtungsplan mit aus.

grüße
Tom
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschluss von Videogegensprechanlage neu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung 34
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
8Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
9CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
10Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
11LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
12Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
13Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
14Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 33
15Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
165-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
17Gegensprechanlage für Haustüre 12
18Videoüberwachung / Gegensprechanlage 23

Oben