Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Die Ankleide ist mit 2,28 m Breite schon relativ eng. Am Ende wäre sie nur 2m breit, was wirklich sehr eng ist.
Hallo Tito,
Du sagst es: die Planung in dieser Ecke sieht mir etwas konfus aus, nur um hier die Heizung platzieren zu können?

Nun denn, ich sehe, dass es sich hier um eine Einliegerwohnung handelt. Und da würde ich aufgrund der Verhältnismäßigkeit ( Umstand/Aufwand/Nutzen) doch eher dazu tendieren, es so zu lassen. Ob dort nun 2 oder 2,26 vorhanden sind... da kommt eh eine Kleiderstange rein oder über Eck einige "Kleinmöbel".
Ich würde mir als Ausgleich des Ärgers ein Nice-to-have aushandeln- vielleicht fällt Dir ja etwas ein, worauf Du wegen der Kosten verzichtet hast?
 
P

Payday

eventuell ist auch eine kombilösung eine möglichkeit. diese verteiler kann man auch "einmauern", so das die kisten nicht vorstehen sondern nur von einer seite zu öffnen sind, aber sonst in der Mauer stehen. wollen die meisten bauunternehmen nen aufpreis für haben, wäre hier aber eventuell eine lösung (natürlich für dich kostenlos! ). die mauer würde somit nen ganzes stück weniger weit in richtung ankleide wandern. wie gesagt solltest du darauf achten, das die mauerlänge im rohbau schon etwa 210cm beträgt. außer natürlich du willst dort nie nen "standardschrank" aufstellen.
 
C

Che.guevara

Was spricht dagegen, nochmal einen kompletten Estrich mit Fußbodenheizung zu verlegen?

Dann bist du halt 10 cm höher ...
 
11ant

11ant

Was spricht dagegen, nochmal einen kompletten Estrich mit Fußbodenheizung zu verlegen?

Dann bist du halt 10 cm höher ...
Späßle g´macht ?

Wandmäßig steht die Konstruktion schon (das OG vermute ich, auch), es wird wohl auch kaum jemand das Gelände entsprechend aufschütten oder Eingangsstufen / Einfahrt etc. ändern wollen.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Warum soll dort jemand oben u. unten verwechselt haben?
Es geht hier um eine Betonkernaktivierung. Der Aufbau ist ist so schon in Ordnung.
Ein Freistemmen der Rohrleitungen im Beton ist sehr schwierig und fehleranfällig.
Ich würde da wenn irgend möglich darauf verzichten.
Mal davon Ausgehend das der Verteiler nur die Einliegerwohnung bedient, ist dieser im Schrankraum auch gar nicht so schlecht positioniert.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
2Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
3Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
5Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
7Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
9Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
10Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
11Definition für eine Einliegerwohnung 20
12Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
13Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
14Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
15Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
17Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 270
18Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
19Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11

Oben