Alternative zum Heizlüfter?!

4,80 Stern(e) 5 Votes
tomtom79

tomtom79

Was willst den da erklären?

Ich will wärme nicht mehr nicht weniger.

Gerne können wir uns aber über die Funktion der Strahlung unterhalten, aber für den TE istdie absolut ungeeignet.
 
Sunny

Sunny

Erklären deshalb, weil du schreibst das Infrarot Schxxxx ist. Dem widerspreche ich. Lediglich für deinen Fall ist sie völlig ungeeignet. An anderer Stelle ist eine Infrarot Heizung perfekt. Und deshalb denke ich, du wurdest einfach schlecht beraten.
 
tomtom79

tomtom79

Mit Strom heizen ist immer schlechter als alternativen! Also nichts mit Perfect

Hier soll zudem noch eine Garage erwärmt werden, die wohlmöglicherweise nicht mal gedämmt ist.

Die Infrarotheizung braucht dazu einfach viel zulange. Geschweige den das es das kalte Metall in der Garage erwärmen kann zum schrauben.

In meinem Fall hängt die Heizung an der Wand und strahlt die gegenüberliegende Wand an, dazwischen ist das Doppelwaschbecken.

Also wo ist bei mir der Fehler?
 
Sunny

Sunny

Mit Strom heizen ist immer schlechter als alternativen! Also nichts mit Perfect

Hier soll zudem noch eine Garage erwärmt werden, die wohlmöglicherweise nicht mal gedämmt ist.
Die Dämmung spielt gar keine Rolle, denn eine Infrarotheizung heizt nicht den Raum auf sondern bestrahlt die Person die sich vor ihr befindet und somit friert man nicht mehr.

Und wo bei dir der Fehler liegt ist auch ganz klar. Du willst denn Raum aufheizen, also die Luft erwärmen, und da liegt der Fehler. Denn die Infra Heizung funktioniert ja über Strahlung und die geht auch nur über eine gewisse Entfernung. Ein gutes Beispiel hierfür: Im Stall eines Bauern wird mit einer Infrarot Lampe für die jungen Tiere für ausreichend Wärme gesorgt. Diese Wärme ist aber nur im Strahlungsbereich und würde nie den ganzen Stall aufheizen. Und so ist es auch bei dir. Direkt vor der Heizung ist es warm, 2 m daneben merkst du davon schon nichts mehr. Und deshalb ist so eine Art von Heizung für die Lufterwärmung nicht geeignet.
 
H

Hacker

Ich habe in meiner 80m2 Garage auch nur Infrarotstrahler. 3 mal Elektro zum hinstellen mit jeweils 800 Watt und ein Gasinfrarotstrahler den ich fast ausschließlich nutze. Die elektrischen nur wenn wir eine Feier haben und die Personen zu Wärmen.

Meine Garage ist 3,5m hoch. Die bekomme ich auf die schnelle nicht warm, und für so einen Zweck ist ein Infrarotheizer perfekt.

Für Badezimmer sind die eigentlich ungeeignet da sie die Umgebung nicht aufheizen.

Die Infrarotstrahler kannst du auch im freien einsetzen da mit Strahlung geheizt wird und nicht primär die Luft.

Ich habe nur so einen Aufsatz für die Gasflasche für 30 Euro. So ein Blechteil wo man die Gasflasche reinstellen kann ist etwas handlicher zum verschieben. Aber es darf kein BlueFlame sein, die wärmen nur die Luft. Obwohl das mit über 4KW Leistung schon doppelt so viel ist wie bei deinem Heizlüfter.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zum Heizlüfter?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? - Seite 213
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
11Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
12Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
13Begehbare Garage (Terrasse) 11
14Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
17Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
18Regenspeicher in der Garage? 11
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636

Oben