Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen

4,90 Stern(e) 11 Votes
Winniefred

Winniefred

Also bisher sind es eigene Kostenschätzungen daher noch nicht valide. Aber der Architekt meinte mit 300t€ kommt man da nicht hin. Das Haus hat viele Fenster.
Keller Nass kann man schon meinen, aber die Balken sind angefressen und nicht faul. Wie geschrieben der Zimmermann meint das passt schon. Ich habe halt schiss das mir das Haus irgendwann mal zusammenfällt weil man jetzt gedacht hat das passt scho.
Ich denke in einer Woche weiß ich mehr, weil wir uns da nochmal zusammensetzen. Ich bin grad aber leider eher negativ gestimmt. Dach 80t€ elektro/heizung/sanitär ~90t€ Keller ~15t€(ohne Balken tausch) Fassade 20t€, Innen ~85t€ (Trockenbau, Böden etc.)
Ja gut, angefressen oder faul, die würde ich so oder so tauschen. Bringt ja nichts, das jetzt so zu lassen und dann auf einer tickenden Bombe zu sitzen. Oder ist der Zimmermann sich ganz sicher, dass da nichts mehr nachkommt und es nicht mehr schlimmer wird? Bei "innen" ist dann auch Türen, Putz usw gemeint?
 
Winniefred

Winniefred

Ich rate dennoch dazu, die Notwendigkeiten vorher gründlich zu hinterfragen. Was muss wirklich sein, was nicht. Ich sehe es eben gerade an Freunden, da lauteten Schätzungen von "könnt ihr abreißen" bis "könnt ihr für ca 50.000 auf Vordermann bringen".
 
C

CC35BS38

Ich bin grad aber leider eher negativ gestimmt. Dach 80t€ elektro/heizung/sanitär ~90t€ Keller ~15t€(ohne Balken tausch) Fassade 20t€, Innen ~85t€ (Trockenbau, Böden etc.)
Vorsicht es folgen angelesene Erfahrungswerte aus dem Forum. Dach 30-40. Elektro 20, Heizung 15-20, Sanitär 10-15 pro Bad, Fassade 20 passt, 85 für den Innenausbau viel zu hoch. Fußbodenheizung verlegen und Estrich 10, weiß nicht wo da noch 70 hinsollen innen. Wasserleitungen noch 5-10, Fenster 15-20.
 
M

Myrna_Loy

Dach 80.000 ??? Das kommt mir deutlich zu viel vor.
Ich rate dennoch dazu, die Notwendigkeiten vorher gründlich zu hinterfragen. Was muss wirklich sein, was nicht. Ich sehe es eben gerade an Freunden, da lauteten Schätzungen von "könnt ihr abreißen" bis "könnt ihr für ca 50.000 auf Vordermann bringen".
Ja, man sollte sich nur Planer, Berater suchen, die wirklich mit Altbau gearbeitet haben. Ein FeldWaldWiesen Tragwerksplaner hyperventiliert bei der Berechnung von Altbauten und empfiehlt dann meist den totalen und teuren overkill an Verstärkungsmaßnahmen. Energieberater oder Baufirmen empfehlen hingegen gerne Dämmmaßnahmen, die nicht mit der Bausubstanz vereinbar sind. Man muss sehr aufpassen und zahlt doch Lehrgeld.
 
Winniefred

Winniefred

Ich denke zwar es ist durchaus plausibel, dass die Preise von vor Corona nicht mehr gelten. Aber die hier genannten Preise klingen wie Mondpreise. Weil einer gewittert hat, dass ihr es zahlen könnt. Das ist nur eine Vermutung. Aber es wäre denkbar.
80.000 für ein Dach sind horrend. Auch der Rest ist extrem teuer. Unbedingt Vergleichsangebote einholen. Und niemals das wahre Budget durchblicken lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben