V
Verpohlt
Hallo zusammen,
ich plane den Kauf eines Altbaus in Hannover und möchte vorab besser verstehen, wie die Außenwände aufgebaut sind und welche Dämmmaßnahmen sinnvoll und technisch machbar wären. Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen.
Folgende Wandstärken habe ich gemessen bzw. aus den Plänen entnommen – alle Wände sind von außen verklinkert:
Viele Grüße Gerrit
ich plane den Kauf eines Altbaus in Hannover und möchte vorab besser verstehen, wie die Außenwände aufgebaut sind und welche Dämmmaßnahmen sinnvoll und technisch machbar wären. Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen.
Folgende Wandstärken habe ich gemessen bzw. aus den Plänen entnommen – alle Wände sind von außen verklinkert:
- Vorderfassade: ca. 51,5 cm
- Rückseite: ca. 44 cm
- Rechte Außenwand: ca. 40 cm
- Linke Außenwand: ca. 24 cm
- Ist bei diesen Wandstärken davon auszugehen, dass es sich um zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht handelt – oder könnten einzelne Wände massiv sein?
- Kann man den Klinker an der Vorderseite entfernen und dort ein WDVS aufbringen, während man die Seitenwände ebenfalls dämmt – oder sollte man alle Fassaden einheitlich behandeln?
- Gibt es typische Wandaufbauten für diese Maße (z. B. aus den 1920er–1950er Jahren), die ihr aus Erfahrung kennt?
Viele Grüße Gerrit